Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur
108 episodes
5 months ago
Im Gespräch mit Miryam Schellbach und der Polizeiforscherin Daniela Hunold analysiert Mohamed Amjahid das Polizeiproblem in Deutschland und liest Passagen aus seinem neuesten Buch „Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt – Über Racial Profiling, NSU 2.0 und Machtmissbrauch in der Polizei“.
All content for SCHIRN PODCAST is the property of Das Podcast der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT über Kunst und Kultur and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Gespräch mit Miryam Schellbach und der Polizeiforscherin Daniela Hunold analysiert Mohamed Amjahid das Polizeiproblem in Deutschland und liest Passagen aus seinem neuesten Buch „Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt – Über Racial Profiling, NSU 2.0 und Machtmissbrauch in der Polizei“.
LIVING IN A PLASTIC WORLD. VON MÜLLBERGEN UND ZUKUNFTVISIONEN
SCHIRN PODCAST
33 minutes 37 seconds
2 years ago
LIVING IN A PLASTIC WORLD. VON MÜLLBERGEN UND ZUKUNFTVISIONEN
Manche sagen, wir werden in Zukunft immer Plastik brauchen, und sogar mehr davon. Nur eine bessere Abfallwirtschaft und neue Recycling-Technologien könnten helfen. Auf der anderen Seite gibt es die vielen Initiativen, die den ganzen Müll, der in der Umwelt landet, mühsam wieder einsammeln. In den letzten Jahren haben viele Länder und auch die Europäische Union begonnen, das Problem anzugehen. Doch Plastik ist ein Material, das sich nicht um Ländergrenzen schert. Wie schätzen Wissenschaftler*innen und Politikwissenschaftler*innen die Lage ein?
Für die dritte und letzte Folge von LIVING IN A PLASTIC WORLD blicken wir auf Lösungsansätze und lernen, welche Rolle dabei die Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Aktivismus, Industrie und nationale Regierungen spielen. Im Gespräch mit der Tiefseeökologin Melanie Bergmann erfährt Anja Krieger, wie politischer Aktivismus von Seiten der Forschung aussehen kann und weshalb die Kunst eine immer wichtigere Alliierte der Wissenschaft wird. Im Anschluss trifft sie auf den Politikwissenschaftler Per-OIof Busch und spricht über das globale Abkommen, das die Vereinten Nationen gerade verhandeln, um das Plastikproblem zu stoppen.
Umgesetzt vom SCHIRN MAG mit Anja Krieger von Plastisphere und der Kommunikationsagentur Ahnen&Enkel. Mit Illustrationen von Moritz Wienert.
SCHIRN PODCAST
Im Gespräch mit Miryam Schellbach und der Polizeiforscherin Daniela Hunold analysiert Mohamed Amjahid das Polizeiproblem in Deutschland und liest Passagen aus seinem neuesten Buch „Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt – Über Racial Profiling, NSU 2.0 und Machtmissbrauch in der Polizei“.