Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers
Simón Albers
13 episodes
2 months ago
Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers
"Schienenhelden" ist ein spannender Erlebnispodcast für Kinder und alle, die sich für die Deutsche Bahn interessieren. In lebendigen, abwechslungsreichen Episoden nimmt Reporter Simón Albers, bekannt aus dem TOGGO Format Woozle Goozle, die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Entdeckungsreise in die verborgene Welt der Zugverkehrssteuerer - jener Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass Züge sicher und pünktlich durch Deutschland fahren.
Begleitet von Kindern und Jugendlichen besucht Simón unterschiedliche Orte bei der Deutschen Bahn: vom hochmodernen Stellwerk über riesige Rangierbahnhöfe bis hin zu spannende Baustellen und geheimnisvollen Nachteinsätzen. Dabei trifft er auf echte "Schienenhelden", die aus ihrem Alltag berichten, Herausforderungen meistern und mit ihrer Technik für einen reibungslosen Bahnbetrieb sorgen.
Was dich erwartet
Authentische Einblicke hinter die Kulissen der Zugverkehrssteuerer
Spannende Technik von historischen Stellwerken bis zu Virtual-Reality-Trainings
Überraschende Fakten über den Bahnbetrieb, die kaum jemand kennt
Vielfältige Berufsperspektiven für technikbegeisterte Kinder und Jugendliche
Lebendige Gespräche mit echten Bahnprofis, die ihren Beruf lieben
Das "Wortbistro" mit spannenden Quizfragen am Ende jeder Folge
Altersgerechte Erklärungen komplexer technischer Zusammenhänge
Ein Podcast für die ganze Familie
"Schienenhelden" verbindet Unterhaltung mit Bildung und richtet sich an:
Kinder und Jugendliche sowie Technikbegeisterte jeden Alters
Bahnfans und alle, die mehr über die Arbeit bei der Deutschen Bahn erfahren möchten
Familien, die gemeinsam Neues entdecken wollen
Schulklassen im Rahmen der Berufsorientierung
Themen des Podcasts
Der Podcast gibt faszinierende Einblicke in verschiedene Aspekte der Bahnwelt:
Die Arbeit im Stellwerk: Wie werden tausende Züge täglich koordiniert?
Notfallmanagement: Was passiert, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten?
Moderne Technologien: Wie unterstützen digitale Systeme und VR die Arbeit?
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Wie wird die Bahn immer grüner?
Große Infrastrukturprojekte: Wie werden Bahnstrecken modernisiert?
Die Geschichte der Bahn: Wie hat sich die Technik über 100 Jahre entwickelt?
Ausbildung und Karrierewege: Wie wird man Zugverkehrssteuerer?
Hinter den Kulissen
Der Podcast wird in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn produziert und bietet dadurch authentische, realitätsnahe Einblicke in die tägliche Arbeit. Reporter Simón Albers stellt dabei genau die Fragen, die auch die Hörer interessieren. Dabei sorgen die Kinder, die Simón begleiten, mit ihrer Neugier für zusätzliche Perspektiven.
Jede Episode ist sorgfältig recherchiert und mit Soundaufnahmen aus dem Bahnbetrieb angereichert, um ein intensives Hörerlebnis zu schaffen. Das Format verbindet dokumentarische Elemente mit unterhaltsamen Dialogen und ist speziell darauf ausgerichtet, komplexe technische Zusammenhänge altersgerecht zu vermitteln.
Hör rein und entdecke die Welt der Schienenhelden!
Der Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar sowie direkt über die Website der Deutschen Bahn.
#deutschebahn #stellwerk #zugverkehr #eisenbahn #schienenhelden #zugverkehrssteuerer #berufsorientierung #kinderpodcast #bahn #bahnberuf
Weitere Infos:
Im Auftrag der DB InfraGO AG
Gesamtleitung: KB&B - Family Marketing Experts
Skript & Moderation: Simón Albers
Aufnahme, Schnitt, Sounddesign & Mix: Superhearo Audio
Mehr Geschichten findest du auf hearooz-podcast.de/podcasts
All content for Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers is the property of Simón Albers and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers
"Schienenhelden" ist ein spannender Erlebnispodcast für Kinder und alle, die sich für die Deutsche Bahn interessieren. In lebendigen, abwechslungsreichen Episoden nimmt Reporter Simón Albers, bekannt aus dem TOGGO Format Woozle Goozle, die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Entdeckungsreise in die verborgene Welt der Zugverkehrssteuerer - jener Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass Züge sicher und pünktlich durch Deutschland fahren.
Begleitet von Kindern und Jugendlichen besucht Simón unterschiedliche Orte bei der Deutschen Bahn: vom hochmodernen Stellwerk über riesige Rangierbahnhöfe bis hin zu spannende Baustellen und geheimnisvollen Nachteinsätzen. Dabei trifft er auf echte "Schienenhelden", die aus ihrem Alltag berichten, Herausforderungen meistern und mit ihrer Technik für einen reibungslosen Bahnbetrieb sorgen.
Was dich erwartet
Authentische Einblicke hinter die Kulissen der Zugverkehrssteuerer
Spannende Technik von historischen Stellwerken bis zu Virtual-Reality-Trainings
Überraschende Fakten über den Bahnbetrieb, die kaum jemand kennt
Vielfältige Berufsperspektiven für technikbegeisterte Kinder und Jugendliche
Lebendige Gespräche mit echten Bahnprofis, die ihren Beruf lieben
Das "Wortbistro" mit spannenden Quizfragen am Ende jeder Folge
Altersgerechte Erklärungen komplexer technischer Zusammenhänge
Ein Podcast für die ganze Familie
"Schienenhelden" verbindet Unterhaltung mit Bildung und richtet sich an:
Kinder und Jugendliche sowie Technikbegeisterte jeden Alters
Bahnfans und alle, die mehr über die Arbeit bei der Deutschen Bahn erfahren möchten
Familien, die gemeinsam Neues entdecken wollen
Schulklassen im Rahmen der Berufsorientierung
Themen des Podcasts
Der Podcast gibt faszinierende Einblicke in verschiedene Aspekte der Bahnwelt:
Die Arbeit im Stellwerk: Wie werden tausende Züge täglich koordiniert?
Notfallmanagement: Was passiert, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten?
Moderne Technologien: Wie unterstützen digitale Systeme und VR die Arbeit?
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Wie wird die Bahn immer grüner?
Große Infrastrukturprojekte: Wie werden Bahnstrecken modernisiert?
Die Geschichte der Bahn: Wie hat sich die Technik über 100 Jahre entwickelt?
Ausbildung und Karrierewege: Wie wird man Zugverkehrssteuerer?
Hinter den Kulissen
Der Podcast wird in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn produziert und bietet dadurch authentische, realitätsnahe Einblicke in die tägliche Arbeit. Reporter Simón Albers stellt dabei genau die Fragen, die auch die Hörer interessieren. Dabei sorgen die Kinder, die Simón begleiten, mit ihrer Neugier für zusätzliche Perspektiven.
Jede Episode ist sorgfältig recherchiert und mit Soundaufnahmen aus dem Bahnbetrieb angereichert, um ein intensives Hörerlebnis zu schaffen. Das Format verbindet dokumentarische Elemente mit unterhaltsamen Dialogen und ist speziell darauf ausgerichtet, komplexe technische Zusammenhänge altersgerecht zu vermitteln.
Hör rein und entdecke die Welt der Schienenhelden!
Der Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar sowie direkt über die Website der Deutschen Bahn.
#deutschebahn #stellwerk #zugverkehr #eisenbahn #schienenhelden #zugverkehrssteuerer #berufsorientierung #kinderpodcast #bahn #bahnberuf
Weitere Infos:
Im Auftrag der DB InfraGO AG
Gesamtleitung: KB&B - Family Marketing Experts
Skript & Moderation: Simón Albers
Aufnahme, Schnitt, Sounddesign & Mix: Superhearo Audio
Mehr Geschichten findest du auf hearooz-podcast.de/podcasts
Internationale Bahnen | Schienenhelden Podcast Folge 10
Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers
15 minutes
3 months ago
Internationale Bahnen | Schienenhelden Podcast Folge 10
🌍 Grenzenlose Herausforderungen! Erlebe mit Reporter Simón den Alltag an der deutsch-polnischen Grenze und lerne, wie Zugverkehrssteuerer Kai und sein Praktikant Camil mehrsprachig die Weichen für den internationalen Zugverkehr stellen.
Die Schienenhelden - Folge 10: Internationale Bahnen | Deutsche Bahn Podcast
Darum geht's in dieser Folge:
Reporter Simón besucht das Stellwerk Frankfurt Oderbrücke an der deutsch-polnischen Grenze. Dort lernt er den Zugverkehrssteuerer Kai und seinen Praktikanten Camil kennen, die ihm zeigen, mit welchen besonderen Herausforderungen sie täglich konfrontiert sind. Von Polizeikontrollen bei Güterzügen bis hin zur Kommunikation in verschiedenen Sprachen – an der Grenze ist kein Tag wie der andere. Simón erfährt aus erster Hand, wie internationale Bahnstrecken koordiniert werden und warum ein ICE nie die Grenze nach Polen überquert.
Diese Themen erwarten dich:
Mehrsprachige Koordination: Wie Zugverkehrssteuerer an der Grenze in verschiedenen Sprachen kommunizieren und arbeiten
Polizeikontrollen im Bahnverkehr: Warum Güterzüge an der Grenze inspiziert werden und wie das in den Bahnverkehr eingeplant wird
Internationale Zugstrecken: Welche technischen Unterschiede zwischen Deutschland und Polen bestehen und wie diese überbrückt werden
Praktikum im Stellwerk: Wie der 14-jährige Camil als Dolmetscher hilft und was er im Stellwerk lernt
Spannende Fakten aus der Folge:
Die Güterzugstrecke aus Polen führt über die Seidenstraße bis nach China
An der deutsch-polnischen Grenze fahren keine ICEs, weil Polen ein anderes Stromsystem nutzt
Lokführer müssen die Sprache des Landes sprechen, in dem sie gerade fahren
Polnische Oberleitungen haben 3000 Volt Gleichstrom, während Deutschland ein anderes System verwendet
Spezielle Mehrsystem-Lokomotiven können in beiden Ländern fahren
Grenzüberschreitender Bahnverkehr:
An der deutsch-polnischen Grenze treffen nicht nur zwei Länder, sondern auch unterschiedliche technische Systeme aufeinander. Während ICE-Züge wegen der unterschiedlichen Stromspannung nicht nach Polen fahren können, sind spezielle IC-Züge mit Zwei-System-Lokomotiven im Einsatz, die bis nach Warschau durchfahren können. Die Zugverkehrssteuerer müssen nicht nur die verschiedenen Zugtypen koordinieren, sondern auch mit Behörden wie dem Eisenbahn-Bundesamt zusammenarbeiten, die regelmäßig Güterzüge kontrollieren. Für diese Kontrollen werden bestimmte Gleise reserviert und der restliche Verkehr umgeleitet – eine logistische Herausforderung, die präzise Planung erfordert.
Transkript:
Kai: "Hier an der Grenze sind die Aufgaben von uns Zugverkehrssteuerern nochmal etwas intensiver, denn wir planen hier mit ganz anderen Gegebenheiten."
Simón: "Durchsuchungen von der Polizei?"
Kai: "Zum Beispiel, genau!"
#Schienenhelden #Zugverkehrssteuerer #SimónAlbers #DeutscheBahn #PodcastFürKinder #Kinderpodcast #International #Grenzverkehr #Internationale-Zusammenarbeit #Mehrsprachigkeit
Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers
Schienenhelden - Der Erlebnispodcast über den Beruf des Zugverkehrssteuerers
"Schienenhelden" ist ein spannender Erlebnispodcast für Kinder und alle, die sich für die Deutsche Bahn interessieren. In lebendigen, abwechslungsreichen Episoden nimmt Reporter Simón Albers, bekannt aus dem TOGGO Format Woozle Goozle, die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Entdeckungsreise in die verborgene Welt der Zugverkehrssteuerer - jener Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass Züge sicher und pünktlich durch Deutschland fahren.
Begleitet von Kindern und Jugendlichen besucht Simón unterschiedliche Orte bei der Deutschen Bahn: vom hochmodernen Stellwerk über riesige Rangierbahnhöfe bis hin zu spannende Baustellen und geheimnisvollen Nachteinsätzen. Dabei trifft er auf echte "Schienenhelden", die aus ihrem Alltag berichten, Herausforderungen meistern und mit ihrer Technik für einen reibungslosen Bahnbetrieb sorgen.
Was dich erwartet
Authentische Einblicke hinter die Kulissen der Zugverkehrssteuerer
Spannende Technik von historischen Stellwerken bis zu Virtual-Reality-Trainings
Überraschende Fakten über den Bahnbetrieb, die kaum jemand kennt
Vielfältige Berufsperspektiven für technikbegeisterte Kinder und Jugendliche
Lebendige Gespräche mit echten Bahnprofis, die ihren Beruf lieben
Das "Wortbistro" mit spannenden Quizfragen am Ende jeder Folge
Altersgerechte Erklärungen komplexer technischer Zusammenhänge
Ein Podcast für die ganze Familie
"Schienenhelden" verbindet Unterhaltung mit Bildung und richtet sich an:
Kinder und Jugendliche sowie Technikbegeisterte jeden Alters
Bahnfans und alle, die mehr über die Arbeit bei der Deutschen Bahn erfahren möchten
Familien, die gemeinsam Neues entdecken wollen
Schulklassen im Rahmen der Berufsorientierung
Themen des Podcasts
Der Podcast gibt faszinierende Einblicke in verschiedene Aspekte der Bahnwelt:
Die Arbeit im Stellwerk: Wie werden tausende Züge täglich koordiniert?
Notfallmanagement: Was passiert, wenn unvorhergesehene Ereignisse eintreten?
Moderne Technologien: Wie unterstützen digitale Systeme und VR die Arbeit?
Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Wie wird die Bahn immer grüner?
Große Infrastrukturprojekte: Wie werden Bahnstrecken modernisiert?
Die Geschichte der Bahn: Wie hat sich die Technik über 100 Jahre entwickelt?
Ausbildung und Karrierewege: Wie wird man Zugverkehrssteuerer?
Hinter den Kulissen
Der Podcast wird in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn produziert und bietet dadurch authentische, realitätsnahe Einblicke in die tägliche Arbeit. Reporter Simón Albers stellt dabei genau die Fragen, die auch die Hörer interessieren. Dabei sorgen die Kinder, die Simón begleiten, mit ihrer Neugier für zusätzliche Perspektiven.
Jede Episode ist sorgfältig recherchiert und mit Soundaufnahmen aus dem Bahnbetrieb angereichert, um ein intensives Hörerlebnis zu schaffen. Das Format verbindet dokumentarische Elemente mit unterhaltsamen Dialogen und ist speziell darauf ausgerichtet, komplexe technische Zusammenhänge altersgerecht zu vermitteln.
Hör rein und entdecke die Welt der Schienenhelden!
Der Podcast ist auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar sowie direkt über die Website der Deutschen Bahn.
#deutschebahn #stellwerk #zugverkehr #eisenbahn #schienenhelden #zugverkehrssteuerer #berufsorientierung #kinderpodcast #bahn #bahnberuf
Weitere Infos:
Im Auftrag der DB InfraGO AG
Gesamtleitung: KB&B - Family Marketing Experts
Skript & Moderation: Simón Albers
Aufnahme, Schnitt, Sounddesign & Mix: Superhearo Audio
Mehr Geschichten findest du auf hearooz-podcast.de/podcasts