Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
All content for Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
Wenn Emotionen alles überrollen: Charis lebt mit Borderline
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
6 months ago
Wenn Emotionen alles überrollen: Charis lebt mit Borderline
Charis spürt früh, dass "etwas nicht stimmt mit ihr". Mit 16 Jahren hat sie den ersten großen Zusammenbruch. Grundlose Weinkrämpfe, plötzliche Panikattacken, schließlich Klinikaufenthalte und Diagnosen. Viele Jahre lang besteht ihr Leben aus Therapie, Rückschlägen und Kampf - gegen sich selbst, gegen gesellschaftliche Stigmata, für ein Stück Stabilität.Charis lebt mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, geprägt von extremen Emotionen, zerstörerischen Beziehungsmustern und dem ständigen Gefühl, "nicht genug zu sein". Ihre Geschichte ist geprägt von tiefer Verzweiflung - aber auch von großer Hoffnung: Ein Suizidversuch endet mit einer zweiten Chance. Danach krempelt Charis ihr Leben um. Heute macht sie aus ihrer Verletzlichkeit eine Stärke. Sie arbeitet selbstständig, klärt über psychische Erkrankungen auf, gibt Coachings - und sagt offen: Nicht jeder Tag ist leicht. Aber jeder Tag zählt. Für sich. Und für die, die ihre Stimme brauchen. (Trigger-Warnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Depression und Suizid. Wenn Du Dich ebenfalls von betroffen fühlst, dann höre diese Folge nicht allein an, sondern mit einer Person Deines Vertrauens, und bitte jemanden um Unterstützung. Hilfe und Informationen zu Depression und Suizidgedanken gibt es unter anderem unter www.deutsche-depressionshilfe.de)"Schicksal" ist eine Produktion der podcast360 GmbH im Auftrag von SR 1. --- Executive Producer: Martin Liss --- Redaktion: Sarah Nellen, Stefan Berger (SR 1) --- Produktion: Carsten Kollosche --- Sprecher: Martin LissIhr möchtet Eure Geschichte auch mit uns teilen? Schreibt uns: schicksal@sr.de Und hier findet ihr "Eine Stunde reden - Gespräche mit Unbekannten": https://1.ard.de/eine_stunde_reden
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.