Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
All content for Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
Viele Ichs, doch nur ein Wunsch: einfach normal sein!
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
3 months ago
Viele Ichs, doch nur ein Wunsch: einfach normal sein!
Tina steht 2019 gerade als Kunstlehrerin vor ihrer Klasse, als die Realität für sie zum ersten Mal zerbricht: Sie leidet plötzlich unter Halluzinationen, Blackouts und Erinnerungslücken. Es bleibt nicht bei dem einen Mal. Jahrelang hält sie sich mit Disziplin, Sport und einer unbarmherzigen Tagesstruktur über Wasser, sucht Hilfe wegen vermeintlichen ADHS - doch die Medikamente machen alles nur noch schlimmer. Erst der Aufenthalt in einer Akut Psychiatrie bringt Klarheit. Tina leidet unter einer komplexen Traumafolgestörung: Dissoziative Identitätsstörung (DIS).Heute weiß Tina, dass ihr als Kind viel Gewalt widerfahren ist, und dass ihr Gehirn sie als Kind mit vielen Identitätsanteilen vor dieser Gewalt zu schützen versucht hat. Die Folge im Erwachsenenalter: permanente Dissoziation, extreme Reizempfindlichkeit, Trigger, Flashbacks. Sie ist arbeitsunfähig, lebt zurückgezogen und strukturiert ihre Tage in winzigen Portionen. Halt findet sie in ihrem christlichen Glauben, in täglicher Bewegung und in ihrem YouTube Kanal, mit dem sie Aufklärung betreibt und gegen reißerische Klischees über "multiple Persönlichkeiten" kämpft.Trotz ungewisser Zukunft hadert Tina nicht: "Gott hat einen Sicherheitsgurt in mein Nervensystem eingebaut - mein Gehirn hat mich gerettet." Eine Geschichte über viele Stimmen in einem Körper - und die große Sehnsucht, einfach normal zu sein."Schicksal" ist eine Produktion der podcast360 GmbH im Auftrag von SR 1. --- Executive Producer: Martin Liss --- Redaktion: Sarah Nellen, Stefan Berger (SR 1) --- Produktion: Carsten Kollosche --- Sprecher: Martin LissIhr möchtet Eure Geschichte auch mit uns teilen? Schreibt uns: schicksal@sr.de Und hier findet Ihr "UNENTDECKT - Der Deeptalk mit Sissy": https://www.swr.de/nicht-witzig/podcast-nicht-witzig-100.html
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.