Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
All content for Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.
Johanna ist 24, als sie Zwillinge bekommt. Wunschkinder. Und trotzdem sagt sie heute: Hätte sie vorher gewusst, wie es ist, Mutter zu sein - sie hätte sich dagegen entschieden. In dieser sehr persönlichen Folge spricht Johanna über Überforderung, mentale Belastung und gesellschaftliche Erwartungen, die Mutter-Sein mit sich bringen. Der Satz "Ich bereue meine Mutterschaft", laut und öffentlich ausgesprochen, sorgt fast immer für Empörung, Missverständnisse und Hass. Doch Johanna meint damit nicht, dass sie ihre Kinder nicht liebt - sondern dass die Rolle als Mutter sie überfordert, besonders ohne ausreichende Unterstützung. Die Beziehung zum Vater ihrer Kinder zerbricht, der Alltag und die Kinderbetreuung im Wechselmodell bleiben herausfordernd. Und trotz kinderfreier Wochen ist die mentale Last für Johanna immer spürbar. Doch sie kämpft sich durch - mit Offenheit, Reflexion und der Hoffnung, dass endlich mehr über diese Seite der Mutterschaft gesprochen wird. Ihr Appell: "Wir müssen Frauen ermöglichen, ehrlich über ihre Gefühle zu sprechen - ohne dass sie dafür verurteilt werden." "Schicksal" ist eine Produktion der podcast360 GmbH im Auftrag von SR 1. --- Executive Producer: Martin Liss --- Redaktion: Sarah Nellen, Stefan Berger (SR 1) --- Produktion: Carsten Kollosche --- Sprecher: Martin LissIhr möchtet Eure Geschichte auch mit uns teilen? Schreibt uns: schicksal@sr.deUnd hier findet Ihr "WirTier": https://1.ard.de/wir-tier
Schicksal - der SR 1-Podcast über das Leben
Keiner der vorgestellten Menschen konnte auch nur ansatzweise auf einen solch dramatischen Einschnitt in seinem Leben vorbereitet sein. Dennoch mussten diese Menschen das Unvorstellbare durchleben. Und sie haben es geschafft. Die Perspektive ist ausschließlich die des Betroffenen. Der Erzähler beleuchtet Hintergründe, formuliert Sichtweisen und hinterfragt Ansichten. Die betroffenen Menschen sprechen über ihr Leben vor dem Ereignis, ihr direktes Erleben des Ereignisses, und von ihrem Weg dahin, irgendwann wieder Fuß zu fassen. Authentizität ist die wichtigste Komponente. Wir erleben, wie zerbrechlich das Leben ist, und wie stark Menschen werden können, wenn sie es wieder neu aufbauen.