Schick's Tierfotografie Podcast ist ein bunter Mix aus meinen Alltag als selbständige Tierfotografin, Bildagenturinhaberin und 3fach-Mama. Außerdem habe ich 2021 ein Buch zum Thema Haustierfotografie beim dpunkt Verlag veröffentlichen und seit dem auch einige Fachbeiträge in Fotozeitschriften schreiben dürfen. Hier gibt es regelmässig was zu vielen bunten Themen für Euch auf die Ohren: Neben lustigen Geschichten, altklugen Lebensweisheiten, Tipps und Tricks aus der Fotokiste, behandeln wir natürlich auch die fachlichen Themen rund ums Thema Fotografie und Selbständigkeit. Auch die Plauderecke aus dem Nähkästchen darf nicht fehlen und gelegentlich gibt es auch ein paar Folgen fürs Herz! Das Ganze wird abgerundet durch bunte Inteviews mit (Tier-)Fotografen und Menschen in anderen tierischen Berufen. Wichtig ist, dass Ihr mich dabei nicht immer für ganz voll nehmt und Aufnahmepannen verzeiht. Alle Folgen werden als leichte Kost mit einer Prise Homor serviert und hüten sich vor Schwerverdaulichem. In diesem Sinne, lasst es Euch schmecken.
All content for Schick's Tierfotografie Podcast is the property of Nicole Schick and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schick's Tierfotografie Podcast ist ein bunter Mix aus meinen Alltag als selbständige Tierfotografin, Bildagenturinhaberin und 3fach-Mama. Außerdem habe ich 2021 ein Buch zum Thema Haustierfotografie beim dpunkt Verlag veröffentlichen und seit dem auch einige Fachbeiträge in Fotozeitschriften schreiben dürfen. Hier gibt es regelmässig was zu vielen bunten Themen für Euch auf die Ohren: Neben lustigen Geschichten, altklugen Lebensweisheiten, Tipps und Tricks aus der Fotokiste, behandeln wir natürlich auch die fachlichen Themen rund ums Thema Fotografie und Selbständigkeit. Auch die Plauderecke aus dem Nähkästchen darf nicht fehlen und gelegentlich gibt es auch ein paar Folgen fürs Herz! Das Ganze wird abgerundet durch bunte Inteviews mit (Tier-)Fotografen und Menschen in anderen tierischen Berufen. Wichtig ist, dass Ihr mich dabei nicht immer für ganz voll nehmt und Aufnahmepannen verzeiht. Alle Folgen werden als leichte Kost mit einer Prise Homor serviert und hüten sich vor Schwerverdaulichem. In diesem Sinne, lasst es Euch schmecken.
Mach Dich stark, aber nicht auf Kosten anderer. Tatsächlich habe ich grad ein Thema, das mich sehr beschäftigt und ich spreche heute darüber. Denn aktuell lese ich ständig Werbung bei Kollegen, die mich wirklich triggert und ich bin kein Mensch, der sich schnell ärgern lässt. Ich glaube nicht, dass die Absicht dahintersteckt, andere schlecht zu machen. Es ist glaube ich eher eine Marketingstrategie, aber kann das nicht auch anders laufen? Und mich interessiert Eure Meinung dazu. Bin ich zu empfindlich oder lohnt sich da mal ein zweiter Blick drauf? Bin auch ich schon ein Triggerpunkt gewesen für andere ? Bestimmt!
Beispiel zum Aktuellen: Ich werbe mit: "Bei mir bekommst Du immer einen Sonnenauf-/untergang" Klingt super, kann man sich angesprochen fühlen als Kunde. Ebenso "Mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen stelle ich mich auf Dich und Dein Tier ein" - SUPER. Was mich wirklich irritiert sind die neuen "Zusätze" um sich von anderen abzuheben und bewusst auf die negativen Aspekte in anderen Angeboten hinzuweisen. Es bleibt nicht beim BEI MIR BEKOMMST DU DAS! Nein es kommt ein: BEI MIR BEKOMMST DU DAS NICHT! bezogen auf die Angebote der Konkurrenz. Beispiel: "Bei mir gibt es keine Shootings mit schlechtem Licht in der Mittagszeit oder bei Regen" - "Bei mir gibt es kein liebloses Shooting mit Zeitdruck" ... Deine Vorzüge positiv darzustellen, das ist toll, aber die stehen auch stark da, ohne eine Gegenüberstellung. Denn JEDE Seite hat zwei Gesichter. So könnte man umgekehrt sagen: "Bei mir musst Du keinen Kredit aufnehmen, um Dir ein Shooting leisten zu können" - "Ein Profi kann zu jeder Tageszeit ÜBERALL gute Fotos machen" ... Hoffe Ihr könnt mir folgen 🙂 Diese Marketingstrategie ist nicht kollegial und vor allem nicht wahr. Denn jeder Fotograf hat seine eigenen Stärken und Schwächen, regional abhängig unterschiedliche Angebote, ist bekannter oder unbekannter, Neueinsteiger oder Profi, muss davon leben oder fotografiert aus Spaß an der Freude. Aber wenn wir nicht miteinander arbeiten, sondern gegeneinander, ist das nicht mehr wert als jede Marketingstrategie? Wie seht Ihr das?
Schick's Tierfotografie Podcast
Schick's Tierfotografie Podcast ist ein bunter Mix aus meinen Alltag als selbständige Tierfotografin, Bildagenturinhaberin und 3fach-Mama. Außerdem habe ich 2021 ein Buch zum Thema Haustierfotografie beim dpunkt Verlag veröffentlichen und seit dem auch einige Fachbeiträge in Fotozeitschriften schreiben dürfen. Hier gibt es regelmässig was zu vielen bunten Themen für Euch auf die Ohren: Neben lustigen Geschichten, altklugen Lebensweisheiten, Tipps und Tricks aus der Fotokiste, behandeln wir natürlich auch die fachlichen Themen rund ums Thema Fotografie und Selbständigkeit. Auch die Plauderecke aus dem Nähkästchen darf nicht fehlen und gelegentlich gibt es auch ein paar Folgen fürs Herz! Das Ganze wird abgerundet durch bunte Inteviews mit (Tier-)Fotografen und Menschen in anderen tierischen Berufen. Wichtig ist, dass Ihr mich dabei nicht immer für ganz voll nehmt und Aufnahmepannen verzeiht. Alle Folgen werden als leichte Kost mit einer Prise Homor serviert und hüten sich vor Schwerverdaulichem. In diesem Sinne, lasst es Euch schmecken.