Das deutsche Gesundheitssystem steht vor gravierenden Umbrüchen. Wie ist es, in diesem Kosmos zu arbeiten? Was bewegt die Mitarbeitenden – und wie meistern sie die tagtäglich existierenden Herausforderungen? Der Asklepios-Podcast SCHICHTWECHSEL informiert und gewährt exklusive Einblicke.
All content for SCHICHTWECHSEL. Der Asklepios-Podcast. is the property of Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor gravierenden Umbrüchen. Wie ist es, in diesem Kosmos zu arbeiten? Was bewegt die Mitarbeitenden – und wie meistern sie die tagtäglich existierenden Herausforderungen? Der Asklepios-Podcast SCHICHTWECHSEL informiert und gewährt exklusive Einblicke.
Momente zum Durchatmen? Sind hier Mangelware! In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) der Asklepios Klinik Hamburg Barmbek fahren zumeist im Minutentakt Rettungswagen vor. Hinzu kommen jene, die zu Fuß in die ZNA gelangen. Jeder Fall ist anders, jede Situation neu zu bewerten. Eine bedeutende Rolle kommt dabei den Fachpflegekräften zu, die die Ersteinschätzung des Gesundheitszustandes der Patient:innen vornehmen. Wie gehen sie dabei vor? Was bewegt sie? Und wie verarbeiten Sie das Erlebte inklusive der teilweise traurigen Schicksale, mit denen sie konfrontiert werden? Sehr persönliche Antworten darauf gibt Markus Trilk, examinierte Pflegekraft sowie stellvertretende Leitung der ZNA Barmbek. Host Janina Darm hat Trilk und seine Kolleg:innen eine Spätschicht lang begleiten dürfen und das Beobachtete in Form eines Audio-Mix-Formats aus Reportage und Interview aufbereitet.
SCHICHTWECHSEL. Der Asklepios-Podcast.
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor gravierenden Umbrüchen. Wie ist es, in diesem Kosmos zu arbeiten? Was bewegt die Mitarbeitenden – und wie meistern sie die tagtäglich existierenden Herausforderungen? Der Asklepios-Podcast SCHICHTWECHSEL informiert und gewährt exklusive Einblicke.