Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen
25 episodes
3 days ago
Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
All content for Schampar digital is the property of Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
Wie wollen wir leben? Über lebenswerte Städte und smarte Gemeinden
Schampar digital
19 minutes 56 seconds
7 months ago
Wie wollen wir leben? Über lebenswerte Städte und smarte Gemeinden
Was macht eine Stadt lebenswert? Wie kann Technologie helfen, Ressourcen zu schonen und eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben? In dieser Folge sprechen Frank Richter und Jessica Reust mit Vicente Carabias-Hütter von der ZHAW über das Konzept der Smart Cities. Dabei geht es nicht nur um digitale Lösungen, sondern um intelligente Ansätze, die Städte und Gemeinden zukunftsfähig machen. Von nachhaltiger Mobilität und mehr Grünflächen bis hin zu effizientere Energienutzung und sozialen Innovationen wie Mitfahr-Apps oder digitale Nachbarschaftsnetzwerke. Auch kleinere Gemeinden profitieren, da smarte Konzepte langfristig Ressourcen sparen und die Lebensqualität steigert. Welche erfolgreichen Projekte es bereits gibt und wie diese in der Praxis funktionieren, erfahrt ihr in dieser Folge.
Themen
- Was macht eine Stadt zur Smart City?
- Technologische und soziale Innovationen für mehr Lebensqualität
- Wie weit ist Zürich auf dem Weg zur Smart City?
- Praxisbeispiele: Erfolgreiche Ansätze aus Winterthur, Wien, Barcelona und Amsterdam
- Smart City für alle: Warum auch kleine Gemeinden profitieren können
- Herausforderungen und Hindernisse: Datenschutz, Akzeptanz und Umsetzung
Vicente Carabias-Hütter forscht an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) zu Nachhaltigen Energiesystemen und Smart Cities und arbeitet bei der Stadt Winterthur als Smart City Verantwortlicher.
Weiterführende Links
- Future City Alliance: Netzwerk für nachhaltige Stadtentwicklung https://futurecityalliance.com
- Smart City Survey: Überblick über den Stand der Smart-City-Entwicklung in der Schweiz https://smartcity-survey.ch
- Smart City Winterthur: https://stadt.winterthur.ch/themen/die-stadt/smart-city-winterthur
- Smart City Zürich: https://www.stadt-zuerich.ch/de/politik-und-verwaltung/politik-und-recht/strategie-politikfelder/smart-city.html
- Leitfaden zur Umsetzung von Smart-City-Initiativen in der Schweiz: https://www.zhaw.ch/de/engineering/institute-zentren/ine/smart-city-leitfaden
Weiterbildungsmöglichkeiten & Kurse zum Thema Smart Cities
- CAS Sustainable Smart Cities & Regions – Data, Energy and Mobility: https://www.zhaw.ch/de/engineering/weiterbildung/detail/kurs/cas-sustainable-smart-cities-regions-data-energy-and-mobility
Schampar digital
Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.