Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/60/22/85/60228575-225b-288b-b447-7e1ec77415bb/mza_13900338289747157783.png/600x600bb.jpg
Schampar digital
Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen
25 episodes
3 days ago
Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
Show more...
Science
Education,
Technology
RSS
All content for Schampar digital is the property of Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.
Show more...
Science
Education,
Technology
https://dizh.podcaster.de/schampar-digital/logos/Cover_Podcast.png
Glaube im App Store. Religiöses Influencing & Digital Religion
Schampar digital
19 minutes 50 seconds
12 months ago
Glaube im App Store. Religiöses Influencing & Digital Religion
Digitale Technologien und soziale Medien verändern, wie Religion gelebt und vermittelt wird. Statt am Sonntag in die Kirche zu gehen, können Menschen heute auf Instagram oder TikTok spirituelle Inhalte entdecken und sogar mit „AI-Jesus“ chatten. Doch was bedeutet das für die Theologie und das Verständnis von Glaube? Mit Sabrina Müller, Professorin für Praktische Theologie, sprechen wir über „Digital Religion“. Sie erläutert, wie Glaube im digitalen Raum verbreitet wird. Neben religiösen Influencer:innen geht es auch um die wachsende Beliebtheit von Meditations- und Beichtapps. Themen: Religiöses Influencing und die Rolle der Kirche auf Social Media Chancen und Risiken digitaler Tools Wirkung von Mindfulness-Apps Bedeutung digitaler und religiöser Bildung in einer pluralistischen Gesellschaft Sabrina Müller ist Professorin, Theologin, Autorin und Pfarrerin. Von 2021 – 2024 war sie Geschäftsleiterin des Universitären Forschungsschwerpunkts (UFSP) Digital Religion(s). Seit 2024 ist sie Professorin für Praktische Theologie an der Universität Bonn. Zudem ist sie Projektleiterin des Projekts «Hermeneutische Dynamiken individueller und gemeinschaftlicher christlich-religiöser Sinnstiftung in einer Kultur der Digitalität» am UFSP Digital Religion(s).   Instagram-Account von Sabrina Müller Links:  Religiöse Influencerinnen  Mirja Zimmermann-Oswald (Pfarrerin im Emmental)  Sarah Vecera / moyo.me (Theologin und Autorin)  Theresa Brückner / theresaliebt (Theologin aus Berlin)  Birgit Mattausch (Pastorin und Autorin aus Hildesheim)  Digitaler Gottesdienst Brot & Liebe  Mindfulness-Apps Youversion  Evermore-App Calm Headspace Insight Timer Mit Jesus chatten? The Jesus AI
Schampar digital
Schampar digital – der Podcast, der dich im digitalen Wandel begleitet. Unsere Hosts Jessica Reust und Frank Richter sprechen mit Expert:innen der Universität Zürich, Zürcher Hochschule der Angewandten Wissenschaften, Zürcher Hochschule der Künste und Pädagogischen Hochschule Zürich über aktuelle Forschung von heute und morgen. Erfahre in unterhaltsamer und verständlicher Weise, welche Chancen und Risiken die digitale Transformation mit sich bringt. Lerne, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.