Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/2a/27/4a/2a274a4d-2698-0963-0f62-a2fb431a074c/mza_12484320320004869511.png/600x600bb.jpg
Schall & Raum
Céline Schmidt-Hamburger
36 episodes
7 months ago
Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung. Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen. In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt! Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA Impressum: Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum Sprecherin: Lena Büger Social Media & Recherche: Annika Kraut Sounddesign: Matthias Kloppe Design: Lars Neckel Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Schall & Raum is the property of Céline Schmidt-Hamburger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung. Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen. In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt! Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA Impressum: Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum Sprecherin: Lena Büger Social Media & Recherche: Annika Kraut Sounddesign: Matthias Kloppe Design: Lars Neckel Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,ssSp_MuyVi5l1OsMx-FCmapKxH1irfgPDkaIDqadq5wY=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u20831/814c88c2-7470-4652-b05c-9cc2fe70d64a.png
SOMMERSPEZIAL: Die DETE
Schall & Raum
19 minutes
4 years ago
SOMMERSPEZIAL: Die DETE
Es ist zwar Sommerpause, allerdings wollen wir nicht ganz vom Radar verschwinden! In der 03. Staffel ging es bei Schall & Raum ja um Leerstand. Daher haben wir hier ein kurzes Hintergrundgespräch mit einer Person aus der (ehemals) besetzten DETE für euch im Gepäck. Falls euch der Name bekannt vorkommt, dann habt ihr gut aufgepasst. Die DETE war nämlich schon als Urban Legend in der dritten Folge vertreten. Die Nutzung der DETE ist mittlerweile beendet, es wird ein neuer Bauantrag gestaltet, durch den der Eigentümer Müller & Bremermann vor Ort womöglich teilweise studentisches Wohnen entstehen lassen will (radio bremen 21.07.21) Um Wohnungsleerstand entgegenzutreten wurde im Bremischen Senat das Bremische Wohnraumschutzgesetz verabschiedet, welches seit dem 22.07.21 gilt. Laut diesem darf Wohnraum nicht länger als 6 Monate ununterbrochen leer stehen. Fraglich ist dabei die konkrete Umsetzung und die gesetzlichen Graubereiche, aber immerhin etwas. Die Stadt erhofft sich dabei auch Druck auf die Bundesregierung auszuüben, um eine bundeseinheitliche Lösung bei der Mietenfrage zu finden. Die braucht es nämlich, um so ein Hin und Her wie beim Berliner Mietendeckel zu vermeiden. **Finger Crossed** Nun viel Spaß bei meinem Gespräch mit einer Person aus der DETE, in der DETE, über die DETE.
Schall & Raum
Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung. Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns? Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen. In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt. Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt! Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA Impressum: Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum Sprecherin: Lena Büger Social Media & Recherche: Annika Kraut Sounddesign: Matthias Kloppe Design: Lars Neckel Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.