Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung.
Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns?
Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen.
In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt.
Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt!
Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA
Impressum:
Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum
Sprecherin: Lena Büger
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Sounddesign: Matthias Kloppe
Design: Lars Neckel
Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.
All content for Schall & Raum is the property of Céline Schmidt-Hamburger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung.
Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns?
Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen.
In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt.
Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt!
Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA
Impressum:
Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum
Sprecherin: Lena Büger
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Sounddesign: Matthias Kloppe
Design: Lars Neckel
Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.
Text von Fabio Schojan
Quellen:
GEWOBA AG Wohnen und Bauen: "Der Bremer Punkt". https://www.gewoba.de/bauen-modernisieren/neubau/der-bremer-punkt/
Deutscher Bauherrenpreis: "Preisträger 2018". https://www.deutscher-bauherrenpreis.de/preistraeger/2018/
Senatspressestelle Bremen: "Bremer Punkt gewinnt Deutschen Bauherrenpreis". https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/bremer-punkt-gewinnt-deutschen-bauherrenpreis-315165
Ingrid Weiner; Süddeutsche Zeitung: „Deutscher Bauherrenpreis:Zauberwürfel“https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutscher-bauherrenpreis-zauberwuerfel-1.3876478
Kontakt:
https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA
info@bzb-bremen.de
https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/
Impressum:
Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum
Sprecherin: Lena Büger
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Sounddesign: Matthias Kloppe
Design: Lars Neckel
Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung. Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Schall & Raum
Schall & Raum: Der Podcast über Architektur, Baukultur und Stadtentwicklung.
Menschen prägen Räume, Räume prägen Menschen. Aber warum und wie? Wie wirken sich gesellschaftliche Dynamiken auf unsere gebaute Umwelt aus und was macht das mit uns?
Ich bin Céline Schmidt-Hamburger, freie Mitarbeiterin am Bremer Zentrum für Baukultur. Gemeinsam mit meinen Gäst*innen werde ich über diese Fragen sprechen.
In verschiedenen Staffeln werden wir uns einem übergeordneten Thema aus verschiedenen Perspektiven nähern. Außerdem wird pro Folge eine spannende Persönlichkeit in unserer Kategorie „Urban Legends“ vorgestellt.
Die Episoden einer Staffel erscheinen jeden zweiten Sonntag um 12:00 überall da, wo es Podcasts gibt!
Erreichen könnt ihr uns übrigens unter info@bzb-bremen.de. Für Hintergrund-Infos und vieles mehr, schaut auch gerne bei unserem Instagram-Account vorbei: https://www.instagram.com/schallundraum_podcast/ oder auch unserem You-Tube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC5wB-M0zlw5CpELTjvg3dVA
Impressum:
Idee, Konzept & technische Durchführung: Céline Schmidt-Hamburger in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christian von Wissel, Jörn Schaper und Frank Peters
Technische Durchführung & Recherche: Finja Baum
Sprecherin: Lena Büger
Social Media & Recherche: Annika Kraut
Sounddesign: Matthias Kloppe
Design: Lars Neckel
Ein Format des Bremer Zentrums für Baukultur.