Schafe im Nebel | Der Podcast für Meditation und Entspannungstherapie
Marius Zerbst | kuyome.com
26 episodes
6 months ago
Was wäre, wenn wir die Welt, wie wir sie sehen, jeden Tag selbst erschaffen? Was bräuchte es für Freiheit, Liebe und Glück? Es geht nicht darum, wie ich werden kann, was ich sein will, sondern darum, wie ich sein kann, was ich werden will.
Wie bei allen Veränderungen im Leben braucht es unsere Handlungsbereitschaft. Deshalb bietet dieser Podcast nicht nur Wissen, sondern auch viele praktische Übungen, mit denen nachhaltige Lösungen und Räume zur Veränderung geschaffen werden.
Lass dir durch alltagstaugliche Meditations- und Entspannungstechniken zeigen, wie du deinen Alltag dauerhaft positiv gestalten kannst. Gemeinsam spüren wir unbewusste und einschränkende innere Prozesse auf und erlernen alternative Gestaltungsmöglichkeiten.
„Wir machen uns die Welt - wie sie uns gefällt…“ - aber auch, wie sie uns nicht gefällt. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du ein erfüllendes Leben führen kannst, ohne dass fremde Einflüsse und deine eigene Selbstsabotage dir im Wege stehen.
Unsicherheit bringt Zweifel und schafft mangelndes Selbstvertrauen. Wäre es nicht schön, deiner Selbst sicher zu sein und mit der innewohnenden Kraft aus der Freude deines Herzens zu leben? Ein klarer Geist, eine starke Mitte und ein offenes Herz führt uns zu Lebensfreude und schenkt uns die Fähigkeit und das Vertrauen, unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns wünschen.
Hauche deinen Yogi-Tee Sprüchen und Buddha-Zitaten Leben ein und werde vom Opfer zum Schöpfer deines Lebens. Beruhige deine Zweifel und stärke dein Vertrauen. Ob das Leben gegen oder für dich ist, ist eine Sache, die in deinem Kopf entsteht.
Dieser Podcast bringt uns Einsicht in unser Verhalten und unsere Denkweisen und zeigt uns einen Weg aus dem Dickicht emotionaler Konflikte und Selbstsabotage. Dieser Weg führt uns zu einem ausgeglichenem, freudigem und selbstbestimmten Leben. Veränderungen sind immer nur jetzt möglich. Tauchen wir also gemeinsam in dieses Jetzt ein und leben unser Leben ab heute in seiner ganzen Fülle.
Mehr Infos gibt es auf meiner Website https://kuyome.com
All content for Schafe im Nebel | Der Podcast für Meditation und Entspannungstherapie is the property of Marius Zerbst | kuyome.com and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was wäre, wenn wir die Welt, wie wir sie sehen, jeden Tag selbst erschaffen? Was bräuchte es für Freiheit, Liebe und Glück? Es geht nicht darum, wie ich werden kann, was ich sein will, sondern darum, wie ich sein kann, was ich werden will.
Wie bei allen Veränderungen im Leben braucht es unsere Handlungsbereitschaft. Deshalb bietet dieser Podcast nicht nur Wissen, sondern auch viele praktische Übungen, mit denen nachhaltige Lösungen und Räume zur Veränderung geschaffen werden.
Lass dir durch alltagstaugliche Meditations- und Entspannungstechniken zeigen, wie du deinen Alltag dauerhaft positiv gestalten kannst. Gemeinsam spüren wir unbewusste und einschränkende innere Prozesse auf und erlernen alternative Gestaltungsmöglichkeiten.
„Wir machen uns die Welt - wie sie uns gefällt…“ - aber auch, wie sie uns nicht gefällt. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du ein erfüllendes Leben führen kannst, ohne dass fremde Einflüsse und deine eigene Selbstsabotage dir im Wege stehen.
Unsicherheit bringt Zweifel und schafft mangelndes Selbstvertrauen. Wäre es nicht schön, deiner Selbst sicher zu sein und mit der innewohnenden Kraft aus der Freude deines Herzens zu leben? Ein klarer Geist, eine starke Mitte und ein offenes Herz führt uns zu Lebensfreude und schenkt uns die Fähigkeit und das Vertrauen, unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns wünschen.
Hauche deinen Yogi-Tee Sprüchen und Buddha-Zitaten Leben ein und werde vom Opfer zum Schöpfer deines Lebens. Beruhige deine Zweifel und stärke dein Vertrauen. Ob das Leben gegen oder für dich ist, ist eine Sache, die in deinem Kopf entsteht.
Dieser Podcast bringt uns Einsicht in unser Verhalten und unsere Denkweisen und zeigt uns einen Weg aus dem Dickicht emotionaler Konflikte und Selbstsabotage. Dieser Weg führt uns zu einem ausgeglichenem, freudigem und selbstbestimmten Leben. Veränderungen sind immer nur jetzt möglich. Tauchen wir also gemeinsam in dieses Jetzt ein und leben unser Leben ab heute in seiner ganzen Fülle.
Mehr Infos gibt es auf meiner Website https://kuyome.com
Klett und Teflon - Wie wir vom Opfer zum Gestalter unseres Lebens werden können (Info-Talk)
Schafe im Nebel | Der Podcast für Meditation und Entspannungstherapie
30 minutes 58 seconds
6 years ago
Klett und Teflon - Wie wir vom Opfer zum Gestalter unseres Lebens werden können (Info-Talk)
SiN010 Klett und Teflon - Wie wir vom Opfer zum Gestalter unseres Lebens werden können (Info-Talk)
Aus der Hirnforschung ist bekannt, dass wir eine Tendenz haben, negative Erfahrungen schneller und leichter abzuspeichern, als Positive. Das führt dazu, dass wir anfangen hinter jeder Ecke eine Gefahr zu wittern, eher vom Negativen ausgehen und uns grundsätzlich geistig mehr mit dem auseinander setzen, was nicht funktioniert, statt mit dem, was funktioniert. Wir denken in Problemen, statt in Lösungen, wobei selbst das Problem meist nur im Kopf entsteht und gar nicht existiert. Wir wollen im Grunde ein angenehmes und schönes Leben, doch lassen uns von Schmerz, Stress und unschönen Lebensumständen (falscher Job, Pleite, Hilflosigkeit, etc.) auffressen und uns in deren Bann ziehen. Unser Versuch bisher: aufregen, Anti-Haltung Widerstand und Kampf. In der Hoffnung, dass je lauter wir uns innerlich wehren, desto eher die gewünschte Änderung im Außen eintritt. Wenn dann einer wie ich sagt, du sollst annehmen was ist, kommen Fragen, wie „Wenn ich alles einfach so akzeptiere und hinnehme, wie soll sich da denn was ändern?“ oder „So werde ich doch nur noch mehr zum Opfer und jeder kann mit mir machen, was er will. Was ist denn mit meinen Bedürfnissen und Zielen?“.
Die fatale Annahme dabei ist, dass wir denken, wir könnten im Außen einen Zustand erzwingen, der uns dann im Inneren ändert. Doch wir nehmen uns überall mit hin. Bin ich heute im Widerstand, bin ich es auch morgen. Es gibt dadurch keinen Platz, in dem sich Neues, vielleicht auch Unbekanntes zeigen kann, wenn ich mich dauernd in dem einengenden Überlebensmodus befinde und permanent meine Zukunft nach meinen Erfahrungen aus der Vergangenheit wiederhole. Nehme ich vollständig an, was jetzt gerade ist, weicht der Widerstand gegen den aktuellen Moment, gegen das Leben selbst. Ich spare meine Energie, lasse mich nicht mehr von äußeren Umständen und meinen Gefühlsreaktionen beherrschen, lass es sich auflösen und finde dadurch mehr Raum für ungeahnte Möglichkeiten.
Wenn wir anfangen, das lieb zu haben, was da ist und was in uns ist, kommen wir aus dem Gefahrenmodus raus. Heilung, Entspannung und Raum für Positives wächst. Je mehr wir dem Neuen unsere Aufmerksamkeit schenken, desto größer wird es. Je mehr wir dem Alten unsere Aufmerksamkeit entziehen, desto kleiner wird es. Energie folgt der Aufmerksamkeit. Transformation und Wandel kann immer nur zuerst in dir stattfinden, bevor es sich im Außen zeigt. Denn alles, was sich jetzt bereits im Außen zeigt, ist ein Spiegel deiner inneren Haltung. Löse dich also von dem was dich stört, in dem du es so sein lässt wie sie ist, entspanne dich mit deiner Innenwelt und schenke dem, was dich wirklich berührt, deine Aufmerksamkeit. Die Frage ist also:
Willst du am Unkraut oder an den Blumen riechen?
Wie kannst du dich vom Unkraut lösen?
Wie kannst du mehr Blumen und weniger Unkraut in deinem inneren Garten blühen lassen?
Das alles und mehr gibt es in dieser Folge! viel Spaß beim Hören!
Das genannte Buch ist von Rick Hanson und heißt „Denken wie ein Buddha“
Viele weitere Übungen und Vertiefungsmöglichkeiten in die Welt der Meditation und Entspannungstherapie findest du auf meiner Website https://kuyome.com
Die komplette erste Staffel mit vielen Extras kannst du jetzt hier downloaden: https://kuyome.com/schafe-im-nebel-staffel-eins/
Schafe im Nebel | Der Podcast für Meditation und Entspannungstherapie
Was wäre, wenn wir die Welt, wie wir sie sehen, jeden Tag selbst erschaffen? Was bräuchte es für Freiheit, Liebe und Glück? Es geht nicht darum, wie ich werden kann, was ich sein will, sondern darum, wie ich sein kann, was ich werden will.
Wie bei allen Veränderungen im Leben braucht es unsere Handlungsbereitschaft. Deshalb bietet dieser Podcast nicht nur Wissen, sondern auch viele praktische Übungen, mit denen nachhaltige Lösungen und Räume zur Veränderung geschaffen werden.
Lass dir durch alltagstaugliche Meditations- und Entspannungstechniken zeigen, wie du deinen Alltag dauerhaft positiv gestalten kannst. Gemeinsam spüren wir unbewusste und einschränkende innere Prozesse auf und erlernen alternative Gestaltungsmöglichkeiten.
„Wir machen uns die Welt - wie sie uns gefällt…“ - aber auch, wie sie uns nicht gefällt. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie du ein erfüllendes Leben führen kannst, ohne dass fremde Einflüsse und deine eigene Selbstsabotage dir im Wege stehen.
Unsicherheit bringt Zweifel und schafft mangelndes Selbstvertrauen. Wäre es nicht schön, deiner Selbst sicher zu sein und mit der innewohnenden Kraft aus der Freude deines Herzens zu leben? Ein klarer Geist, eine starke Mitte und ein offenes Herz führt uns zu Lebensfreude und schenkt uns die Fähigkeit und das Vertrauen, unser Leben so zu gestalten, wie wir es uns wünschen.
Hauche deinen Yogi-Tee Sprüchen und Buddha-Zitaten Leben ein und werde vom Opfer zum Schöpfer deines Lebens. Beruhige deine Zweifel und stärke dein Vertrauen. Ob das Leben gegen oder für dich ist, ist eine Sache, die in deinem Kopf entsteht.
Dieser Podcast bringt uns Einsicht in unser Verhalten und unsere Denkweisen und zeigt uns einen Weg aus dem Dickicht emotionaler Konflikte und Selbstsabotage. Dieser Weg führt uns zu einem ausgeglichenem, freudigem und selbstbestimmten Leben. Veränderungen sind immer nur jetzt möglich. Tauchen wir also gemeinsam in dieses Jetzt ein und leben unser Leben ab heute in seiner ganzen Fülle.
Mehr Infos gibt es auf meiner Website https://kuyome.com