Der Podcast von und für LehrerInnen.
Wir möchten dich einladen, regelmäßig mit uns hinter die Kulissen des LehrerInnendaseins zu blicken. Dabei geben wir dir Tipps und Tricks für die Praxis an die Hand, sprechen über unsere eigenen, persönlichen Erfahrungen und tauschen uns mit ExpertInnen über innovative Unterrichtsideen aus und teilen sie mit dir.
Du hast Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram unter scade.me.
All content for Scademe - Dein Lehrerpodcast is the property of Clara und Flo and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast von und für LehrerInnen.
Wir möchten dich einladen, regelmäßig mit uns hinter die Kulissen des LehrerInnendaseins zu blicken. Dabei geben wir dir Tipps und Tricks für die Praxis an die Hand, sprechen über unsere eigenen, persönlichen Erfahrungen und tauschen uns mit ExpertInnen über innovative Unterrichtsideen aus und teilen sie mit dir.
Du hast Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram unter scade.me.
#17 Vom Seminarraum zum Klassenzimmer: "Die Zeit im Referendariat unter der Lupe" Teil 2
Scademe - Dein Lehrerpodcast
43 minutes
1 year ago
#17 Vom Seminarraum zum Klassenzimmer: "Die Zeit im Referendariat unter der Lupe" Teil 2
In der zweiten Hälfte dieser packenden Podcastfolge vertiefen Magdalena und ich uns in die Welt des Referendariats. Wir sprechen über wertvolle Tipps zur Vorbereitung von Unterricht und Materialien, damit angehende LehrerInnen bestmöglich vorbereitet sind. Magdalena teilt ihre Einsichten darüber, wie wichtig es ist, den eigenen Anspruch in der Referendariatszeit richtig zu setzen, ohne sich selbst zu überfordern.
Ein zentraler Aspekt ist auch die Rolle des Beratungslehrers/ der Beratungslehrerin. Wir beleuchten, wie diese Unterstützung während des Referendariats einen positiven Einfluss auf die persönliche und berufliche Entwicklung haben kann. Der Austausch mit Seminarkollegen wird ebenso thematisiert – eine unschätzbare Quelle für Inspiration, Ratschläge und gemeinsame Erfahrungen.
Ein weiterer Schlüssel zum erfolgreichen Referendariat ist die ehrliche und transparente Kommunikation, sowohl mit den Schülern als auch mit den KollegInnen. Magdalena gibt Einblicke, wie sie diese Prinzipien in ihrer eigenen Praxis umgesetzt hat und welche positiven Auswirkungen dies auf ihr Lehrerleben hatte.
Abschließend betont Magdalena die Wichtigkeit, sich selbst treu zu bleiben und sich nicht zu verbiegen. Die Referendarzeit sollte nicht als Horrorszenario, sondern als wertvolle und lehrreiche Erfahrung betrachtet werden. Wir ermutigen alle angehenden LehrerInnen, die Herausforderungen mit einem positiven Blick zu sehen und die Schönheit in jedem Moment zu entdecken.
Also, bleibt dran und lasst euch von unseren Erfahrungen inspirieren – die Referendarzeit kann mehr sein als eine bloße Prüfung, es kann eine Zeit der persönlichen und beruflichen Entfaltung sein.
Scademe - Dein Lehrerpodcast
Der Podcast von und für LehrerInnen.
Wir möchten dich einladen, regelmäßig mit uns hinter die Kulissen des LehrerInnendaseins zu blicken. Dabei geben wir dir Tipps und Tricks für die Praxis an die Hand, sprechen über unsere eigenen, persönlichen Erfahrungen und tauschen uns mit ExpertInnen über innovative Unterrichtsideen aus und teilen sie mit dir.
Du hast Fragen, Kritik oder Anmerkungen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram unter scade.me.