Jedes Jahr das gleiche Spiel: Draußen sind noch 30 Grad – und trotzdem verliert dein Pferd bereits die ersten Sommerfellhaare? Willkommen im Herbstfellwechsel! Denn der Wechsel vom Sommer- zum Winterfell wird nicht von der Temperatur, sondern von der Tageslichtlänge gesteuert – und die beginnt bereits ab Ende Juni zu sinken.
Was viele nicht wissen: Der Fellwechsel ist eine enorme Stoffwechselleistung. Der Körper muss altes Eiweiß abbauen, neues Haar bilden, Leber und Nieren arbeiten auf Hochtouren – und genau hier geraten viele Pferde an ihre Belastungsgrenze.
🎙️ In dieser Folge erfährst du:
Besonders wertvoll für Halter:innen von älteren Pferden, Jungpferden, Pferden mit schwachem Immunsystem, Hautproblemen oder Verdacht auf KPU.
Der Fellwechsel ist mehr als nur eine haarige Angelegenheit. Er ist ein Gesundheitsindikator – und eine Gelegenheit, dein Pferd gezielt zu stärken. 🎧 Jetzt reinhören und mit einfachen Mitteln mehr Wohlbefinden fürs Pferd schaffen: