
Dominic spricht mit Patrick Trümpi, heute CRO bei Taskbase, über den wohl schmerzhaftesten und gleichzeitig wertvollsten Schritt im Go-to-Market: den Pivot.
Patrick erzählt, wie sein damaliges Team bei Unique eine ICP gewählt hatte, die zu eng und zu umkämpft war. Als dann auch noch der Markt wegbrach, folgte eine radikale Neuausrichtung auf die Finanzbranche. Mit einer fast 30 Mann großen GTM Organisation.
Es geht um die Realität hinter Pivot-Entscheidungen, Opportunismus vs. Struktur, Stakeholder Buy-in, Sales Enablement in der Krise und die Rolle von Glück – oder GPT-3 – zur richtigen Zeit.
Lieblingszitat: „ChatGPT hat uns den Arsch gerettet.“
Angesprochene Ressourcen:
LinkedIn Profil von Dominic Blank (hyrise)
LinkedIn Profil von Patrick Trümpi
Buchempfehlung: Let's get real or lets not play (Mahan Khalsa)
Call to action: "Folgen" klicken und in 2 Wochen wieder reinhören :)
Kapitel:
03:31 Unicorn-Ziele und Realitätsschock im Markt
05:13 CSO vs. CEO: Fokus oder Breite?
08:02 Konkurrenzdruck durch Gong, Zoom & Co
09:17 First Signs: Opportunistische Abschlüsse mit Versicherern
12:51 Pivot-Umsetzung: Vom Outreach bis zur Demo
15:59 Sales Enablement: Skripte, Trainings, Demomaterial
17:53 Wie GPT-3 eine schlechte Produktdemo rettete
20:05 Teamstruktur vs. neue Strategie – und was Patrick heute anders machen würde