Salam Deutschland, in dieser Folge beleuchten wir die Arbeiten von Bruder Ahmed Krausen, einem dänischen Fotografen, der seit Jahrzehnten das muslimische Leben in Europa dokumentiert. Der Podcast zeigt, wie seine Bilder Brücken schlagen zwischen Kulturen, Glauben und Alltagsrealität – und lädt zum Nachdenken über Identität und Zugehörigkeit ein. Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den Newsletter auf: www.commonsplace.de
All content for Salam Deutschland - mit Chai' Sabs is the property of Chai' Sabs and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Salam Deutschland, in dieser Folge beleuchten wir die Arbeiten von Bruder Ahmed Krausen, einem dänischen Fotografen, der seit Jahrzehnten das muslimische Leben in Europa dokumentiert. Der Podcast zeigt, wie seine Bilder Brücken schlagen zwischen Kulturen, Glauben und Alltagsrealität – und lädt zum Nachdenken über Identität und Zugehörigkeit ein. Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den Newsletter auf: www.commonsplace.de
Neujahrsvorsätze 2025: Wieder Mensch werden? - Teeflektionen mit Chai' Sabs
Salam Deutschland - mit Chai' Sabs
16 minutes
10 months ago
Neujahrsvorsätze 2025: Wieder Mensch werden? - Teeflektionen mit Chai' Sabs
Wo Feuerwerk den Himmel ziert, verglühen in Palästina, Sudan und co. Menschenleben.Neujahrsvorsätze 2025: Wieder Mensch werden?Islam | Salam | Podcast | Deutschland | Chai | Religion | Muslim | Muslima | Moslem | Ukraine | Russland | Heuchelei | Krieg | Flüchtlinge | Gaza | Palästina | Israel | Syrien | Genozid | Völkermord | Staatsräson | Leitkultur Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.deOder über den Newsletter auf: www.commonsplace.de
Salam Deutschland - mit Chai' Sabs
Salam Deutschland, in dieser Folge beleuchten wir die Arbeiten von Bruder Ahmed Krausen, einem dänischen Fotografen, der seit Jahrzehnten das muslimische Leben in Europa dokumentiert. Der Podcast zeigt, wie seine Bilder Brücken schlagen zwischen Kulturen, Glauben und Alltagsrealität – und lädt zum Nachdenken über Identität und Zugehörigkeit ein. Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @salamdeutschland.de Oder über den Newsletter auf: www.commonsplace.de