Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c1/16/0e/c1160e54-8de7-99f3-a366-a7a7971dbe6d/mza_13068949931238497040.jpg/600x600bb.jpg
Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast
Ayelt Komus
55 episodes
5 days ago
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Künstliche Intelligenz, agile Methoden, Organisation, Projektportfolio- und Prozessmanagement. Kurz und prägnant in ca. 15 Minuten. Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der IT-Anwender (VOICE e.V.)
Show more...
Business
RSS
All content for Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast is the property of Ayelt Komus and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Künstliche Intelligenz, agile Methoden, Organisation, Projektportfolio- und Prozessmanagement. Kurz und prägnant in ca. 15 Minuten. Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der IT-Anwender (VOICE e.V.)
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/38969142/38969142-1732196371797-82cf555ebe32f.jpg
37 - Wie helfen Community Leads das Citizen Development zum Leben zu erwecken? Mit Corina Zilch-Schuler von Teva Pharmaceuticals
Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast
17 minutes 24 seconds
11 months ago
37 - Wie helfen Community Leads das Citizen Development zum Leben zu erwecken? Mit Corina Zilch-Schuler von Teva Pharmaceuticals

Wie helfen Community Leads das Citizen Development zum Leben zu erwecken? Mit Corina Zilch-Schuler von Teva Pharmaceuticals

Low-Code-Anwendungen, Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen erlauben es, zunehmend auch Entwicklungsaufgaben in die Fachbereiche direkt an den Ort des Bedarfs zu verlagern. Ein immer komplexeres und immer schneller sich wandelndes Umfeld macht dies auch dringend erforderlich. Wie aber gelingt es, diese Entwicklung zu unterstützen und auch die anderen Notwendigkeiten einer gut gemangten Corporate nicht zu vernachlässigen?

Sag mal, Corina, wie helfen Community Leads, das Citizen Development zum Leben zu erwecken?

Corina Zilch-Schuler unterstützt bei der Teva Pharmaceuticals die Nutzung von Low-Code-Anwendungen in den Fachbereichen. Unter anderem auf Basis der Microsoft Power Platform werden die Fachabteilungen in die Lage versetzt und auch dazu ermutigt, kleinere Anwendungen selber zu entwickeln. Statt die Fachbereichs-IT als Shadow IT zu bekämpfen, wird sie nun systematisch gestützt und gefördert, aber auch in Bahnen gelenkt.Zu diesem Zweck werden aktuell auch sogenannte ‘Community Leads‘ aufgebaut. Diese sollen die Communities der Fachbereiche unterstützen, beraten und motivieren.Die Grundlage für Machbarkeit und Governance bildet eine Strukturierung der Applikationen in drei Risikozonen, sogenannte „Layer“. Abhängig vom Layer können und sollen die Fachbereiche weitgehend eigenständig, teilweise durch erfahrene Citizen Developer begleitet Applikationen entwickeln. Faktoren sind hierbei bspw. die Anzahl der Nutzer, die benötigten Connectoren, die Kritikalität der Daten etc. Auch hier unterstützen die Community Leads.Über diese und weitere Themen spreche ich mit Corina Zilch-Schuler.

Vielen Dank für das Teilen von Erfahrungen und Erkenntnissen zur breiten Nutzung von Lo-Code-No-Code an Corina Zilch-Schuler.

Corina Zilch-Schuler ist Chief of Staff bei Teva Pharmaceuticals und arbeitet eng mit dem Management zusammen, um strategische Initiativen voranzutreiben und die Unternehmensziele zu unterstützen. Als Expertin im Bereich Low-Code/No-Code Technologien hat sie fundierte Forschung betrieben und bietet wertvolle praxisorientierte Einblicke. In ihrem LinkedIn-Newsletter „CEO Low-Code Briefing“ teilt sie regelmäßig How-Tos und Strategien, die Unternehmen dabei unterstützen, digitale Innovationen effizient umzusetzen. Mit ihrem breiten Wissen und ihrer praktischen Herangehensweise ist sie eine gefragte Ansprechpartnerin für zukunftsweisende Technologie-Implementierungen und Business-Governance.

Sag mal...? Der Ayelt Komus Podcast
Kurze Fragen an spannende Menschen mit spannenden Ideen und Sichtweisen zu aktuellen Themen rund um Digitalisierung, Change, Künstliche Intelligenz, agile Methoden, Organisation, Projektportfolio- und Prozessmanagement. Kurz und prägnant in ca. 15 Minuten. Ein Interviewpodcast mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Professor an der Hochschule Koblenz, und Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes der IT-Anwender (VOICE e.V.)