
Was will Geburt wirklich? Wie fühlt sie sich an, wenn wir sie nicht kontrollieren, sondern begleiten? In diesem bewegenden Gespräch mit Anke Wildenhayn und Denise Dawidenkow tauchen wir tief ein in die Welt der Forschungsaufstellungen rund um Geburt – ein neues, transformierendes Werkzeug, das uns zurückverbindet mit dem ursprünglichen Wissen des Frauseins und Gebärens.👶 Themen des Gesprächs:– Was ist eine Forschungsaufstellung?– Wie fühlt sich Geburt an, wenn sie sich selbst führen darf?– Unterschied klinische Geburt vs. natürliche Geburt– Wie wirkt sich die innere Haltung der Geburtsbegleitung auf Mutter und Kind aus?– Das uralte Wesen der Hebamme – befreit aus Angst, Kontrolle und Systemzwang– Wie morphische Felder helfen, vergessenes Wissen zu erinnern– Warum Geburt nicht Trauma, sondern Initiation sein kann– Einladung an alle Frauen: Das Wissen ist in dir!✨ Dieses Video richtet sich an Schwangere, Mütter, Doulas, Hebammen, Geburtsbegleiter:innen und alle, die spüren: Geburt darf wieder heilig, würdevoll und weiblich sein.📲 Mehr Infos & Termine zu Forschungsaufstellungen:Anke Wildenhayn:https://www.wildenhayn-familienaufstellung-und-geburt.com/Denise Dawidenkow:https://keepingbirth.de/