
Mythen übers Mittelalter sind zahlreich und hartnäckig: Krankheiten, Kriege und patriarchale Gewalt prägen unser Bild von dieser Epoche in Dokumentationen, Filmen und Serien. Mediävist*innen und Mittelalterhistoriker*innen arbeiten zwar gegen diese Vorurteile an und versuchen, ein an der Historie sowie der Literatur und Kunst orientiertes Gesamtbild zu schaffen, doch auch Studierende brauchen einige Semester, um sich von ihren Kindheitsvorstellungen in Teilen zu lösen. Mit Alan Lena van Beek gemeinsam gibt es in dieser Folge einen Mittelalter-Nerd-Talk: wir machen einen Deep Dive in eine missverstandene Epoche und zeigen euch, dass Vielfalt in Literatur und Kunst, aber auch gesellschaftliche Diversität auch schon “damals” vorhanden war. “We have always been there!” - das betont Alan nicht nur im Podcast, sondern auch in der täglichen akademischen Arbeit. Viel Spaß beim Hören und Happy Pride!
Hier findet ihr Alan:
Homepage: https://vanbeek.data-haven.de/ueber-mich/
Bluesky: https://bsky.app/profile/thiliel.bsky.social
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alan-lena-van-beek-40259b1b9/
Ihr möchtet meine Arbeit unterstützen? Das freut mich sehr! Hier entlang:
Steady: https://steadyhq.com/de/sachgrundaktivismus/about
Ko-fi: https://ko-fi.com/sachgrundaktivismus
Vielen Dank an die großartige Aktivistin Kristin, die meine Wissenschaftskommunikation unterstützt!