
Ein spontaner Ausflug führt mich in ein vergessenes Dorf – und in einen alten Uhrenladen, in dem die Zeit auf einmal ganz anders klingt. In dieser leisen Tagebuch-Folge geht es um das Ankommen, das Zuhören und eine Uhr, die nur dann tickt, wenn man selbst zur Ruhe kommt. Eine Einladung zum Loslassen – und vielleicht auch zum Wiederfinden.
Zeit wartet?
Es bedeutet, dass Zeit nichts fordert.
Sie drängt dich nicht. Sie läuft nicht davon. Sie verlangt keinen konkreten Takt von dir.
Sie wartet, bis du bereit bist – zuzuhören, langsamer zu werden, innezuhalten, zu fühlen.
In unserer Welt empfinden wir Zeit oft als etwas, das „uns davonläuft“, etwas, das „nie reicht“. Aber das ist nur unser Blick auf sie. Zeit selbst hat keine Eile. Sie ist einfach da. Immer. Als stiller Begleiter.