Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten
Podcastfabrik | Tina Kirchner
63 episodes
2 weeks ago
In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive.
Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen: Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, seltenen Krankheiten, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente.
Eine Produktion der Podcastfabrik
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/
All content for Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten is the property of Podcastfabrik | Tina Kirchner and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive.
Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen: Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, seltenen Krankheiten, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente.
Eine Produktion der Podcastfabrik
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/
Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten
35 minutes
4 months ago
Zum Verrücktwerden - Tinnitus
Ihr sitzt in einem absolut stillen Raum. Plötzlich hört Ihr ein Pfeifen oder Rauschen. Genau das passiert fast jedem, wenn das Umfeld genauso ist. Tinnitus ist also nichts Ungewöhnliches, doch für einige Menschen wird er zu einer dauerhaften Belastung. Stress, Lärm oder Hörschäden können ihn auslösen oder verstärken. Betroffene berichten von anhaltenden Ohrgeräuschen, die oft den Alltag erheblich beeinträchtigen. Dabei gibt es keinen „typischen“ Tinnitus-Patienten, sowohl junge als auch ältere Menschen sind betroffen. Viele kämpfen mit Schlafproblemen, Angst oder Depressionen, weil das Geräusch nicht mehr verschwindet. Die Ursache liegt nicht nur im Ohr, sondern vor allem in der Verarbeitung des Signals im Gehirn. Man kann lernen, besser mit Tinnitus umzugehen. Psychologische Strategien, Entspannungs-techniken und eine bewusste Ablenkung können helfen. Wer stark unter Tinnitus leidet, sollte sich professionelle Unterstützung holen.
Ärztliche Kunstfehler und andere Medizingeschichten
In Ärztliche Kunstfehler berichtet Tina Kirchner von medizinischen Behandlungsfehlern und den dramatischen Folgen für die Betroffenen. Empathisch erzählen sie Geschichten von Betroffenen, Angehörigen oder AnwältInnen. Auch ÄrztInnen selbst schildern ihre Perspektive.
Auch andere medizinische Fachthemen werden in diesem Podcast besprochen: Der Podcast bietet Unterstützung für Opfer und Angehörige bei Ärztlichen Behandlungs- oder Kunstfehlern, Fehldiagnosen, Fehlbehandlungen, seltenen Krankheiten, Geburtsschäden oder Schmerzensgeldrente.
Eine Produktion der Podcastfabrik
https://www.podcastfabrik.de/podcasts/aerztliche-kunstfehler/