Der „Presse“-Podcast zur russischen Wirtschaft. Ringt der Westen mit Sanktionen Russland nieder? Oder braucht Russlands Wirtschaft Europa gar nicht mehr? Was spielt sich da wirklich ab hinter dem neuen Eisernen Vorhang, seit Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine führt? Eduard Steiner, langjähriger Russland-Korrespondent, und Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW), liefern nüchterne Analysen und erklären, warum vieles nicht so ist wie oft behauptet.
Abrufbar unter DiePresse.com/podcast und auf allen gängigen Podcatchern.
Redaktion: Eduard Steiner, Julia Pollak
Leitung Audio: Anna Wallner
Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com
All content for Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen is the property of Die Presse and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der „Presse“-Podcast zur russischen Wirtschaft. Ringt der Westen mit Sanktionen Russland nieder? Oder braucht Russlands Wirtschaft Europa gar nicht mehr? Was spielt sich da wirklich ab hinter dem neuen Eisernen Vorhang, seit Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine führt? Eduard Steiner, langjähriger Russland-Korrespondent, und Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW), liefern nüchterne Analysen und erklären, warum vieles nicht so ist wie oft behauptet.
Abrufbar unter DiePresse.com/podcast und auf allen gängigen Podcatchern.
Redaktion: Eduard Steiner, Julia Pollak
Leitung Audio: Anna Wallner
Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com
#10: Der Wirtschaft geht die Kraft aus. Wie schlimm wird 2025 für Russland?
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
33 minutes
9 months ago
#10: Der Wirtschaft geht die Kraft aus. Wie schlimm wird 2025 für Russland?
Das Jahr 2025 lässt sich für Russland gar nicht gut an. Gleich am Neujahrstag wurde der Transit russischen Gases durch die Ukraine nach Europa endgültig gestoppt. Und zehn Tage später verhängten die USA die bisher aggressivsten US-Sanktionen gegen den russischen Ölsektor – zwei der größten Ölkonzerne und 143 Öltanker sind davon betroffen. Die neuen Sanktionen kommen in einer Zeit, in der die russische Wirtschaft ohnehin auf Messers Schneide steht. Knapp drei Jahre lang hatte Russland sich selbst und die Welt verblüfft, indem es trotz Krieg und trotz der größten jemals gegen einen Staat verhängten Sanktionspakete auffällig resilient und robust dastand. Diese Phase ist vorbei. Kommt es in Russland gerade zu einem bösen Erwachen? Zeigen die Sanktionen nun Wirkung? Oder begeht Wladimir Putins Mannschaft an der Staatsspitze selbst immer mehr Fehler, die schwere Folgen für die Wirtschaft nach sich ziehen?
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
Der „Presse“-Podcast zur russischen Wirtschaft. Ringt der Westen mit Sanktionen Russland nieder? Oder braucht Russlands Wirtschaft Europa gar nicht mehr? Was spielt sich da wirklich ab hinter dem neuen Eisernen Vorhang, seit Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine führt? Eduard Steiner, langjähriger Russland-Korrespondent, und Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW), liefern nüchterne Analysen und erklären, warum vieles nicht so ist wie oft behauptet.
Abrufbar unter DiePresse.com/podcast und auf allen gängigen Podcatchern.
Redaktion: Eduard Steiner, Julia Pollak
Leitung Audio: Anna Wallner
Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com