Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
All content for Roundtable Osteuropa is the property of ZOiS Berlin and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
Research, Mental Health and Traumatising Contexts: How to Take Care?
Roundtable Osteuropa
33 minutes
2 years ago
Research, Mental Health and Traumatising Contexts: How to Take Care?
With Russia’s full scale invasion of Ukraine, researchers and institutions became more aware of the fact that research on traumatising incidents also affects the researcher: Reading about war and violence, or interviewing victims and witnesses may impair the researchers’ own mental health. Especially, since researchers may have experienced war or other traumatizing situations in their own past, or may work in precarious situations.
In this podcast, we ask what effects research on traumatising contexts may have on researchers, and what individuals, but also academia as an institution can do in order to mitigate the effect. Christa Cocciole, a systems therapist whose work is trauma informed with a focus on the body, and Hanna Vakhitova, assistant professor and senior economist at Kyiv School of Economics talk to Kerstin Bischl (KonKoop/ZOiS) about mental health in academia, and personal as well as institutional ways to take care.
(Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License.)
Roundtable Osteuropa
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.