Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
News
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b6/9d/04/b69d0401-8eca-3cfd-13cf-b011c7717830/mza_16625680754970186580.png/600x600bb.jpg
Roundtable Osteuropa
ZOiS Berlin
57 episodes
5 days ago
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
Show more...
Social Sciences
News,
Politics,
Science
RSS
All content for Roundtable Osteuropa is the property of ZOiS Berlin and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
Show more...
Social Sciences
News,
Politics,
Science
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b6/9d/04/b69d0401-8eca-3cfd-13cf-b011c7717830/mza_16625680754970186580.png/600x600bb.jpg
Die Ukraine auf dem Weg in die EU
Roundtable Osteuropa
35 minutes
1 year ago
Die Ukraine auf dem Weg in die EU
Die Orientierung der Ukraine zur EU spielt nicht erst seit der russischen Vollinvasion politisch eine wichtige Rolle und ein Beitritt wird Umfragen zufolge heute von einer überwältigenden Mehrheit der ukrainischen Bevölkerung befürwortet. Skeptische Stimmen im Westen äußern dagegen Zweifel, ob die notwendigen Reformen für ein Land mitten im Krieg zu stemmen sind. Der bevorstehende EU-Gipfel am 14. und 15. Dezember ist ein wichtiger Meilenstein. Dann nämlich sollen die europäischen Staats- und Regierungschefs über die offizielle Aufnahme von Beitrittsverhandlungen entscheiden, nachdem die Ukraine 2022 zeitgleich mit der Republik Moldau den Status einer Beitrittskandidatin erhalten hat. Blockaden, wie sie etwa vom ungarischen Regierungschef Orbán angedroht werden, sind möglich. Im Podcast sprechen die Politikwissenschaftlerinnen Julia Langbein und Gwendolyn Sasse über externe und interne Hürden vor dieser nächsten Etappe auf dem Weg der Ukraine in die EU, den Reformprozess und die Herausforderungen von Beitrittsverhandlungen und Wiederaufbau.
Roundtable Osteuropa
Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.