Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/94/51/aa/9451aafe-2d69-a3b1-a40b-1f8b88f2bb64/mza_9484726939070170643.jpg/600x600bb.jpg
#rotations - der Podcast von und über TRIKESTRA
TRIKESTRA
4 episodes
3 days ago
Was passiert, wenn man drei vollkommen unterschiedliche Orchester zusammenbringt? Was entsteht, wenn man zahlreichen kreativen Köpfen völlig freien Raum gibt, um eigene Konzepte zu kreieren? Und wie fühlt es sich an, nicht zu wissen, was mich in einem klassischen Konzert erwartet? TRIKESTRA wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und ist ein Kooperationsprojekt zwischen 3 Orchestern – dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der jungen norddeutschen philharmonie und dem STEGREIF.orchester – mit dem Ziel gemeinsam durch ihre verschiedenen Stärken an einem Projekt zu wachsen.
Show more...
Music Interviews
Music
RSS
All content for #rotations - der Podcast von und über TRIKESTRA is the property of TRIKESTRA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was passiert, wenn man drei vollkommen unterschiedliche Orchester zusammenbringt? Was entsteht, wenn man zahlreichen kreativen Köpfen völlig freien Raum gibt, um eigene Konzepte zu kreieren? Und wie fühlt es sich an, nicht zu wissen, was mich in einem klassischen Konzert erwartet? TRIKESTRA wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und ist ein Kooperationsprojekt zwischen 3 Orchestern – dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der jungen norddeutschen philharmonie und dem STEGREIF.orchester – mit dem Ziel gemeinsam durch ihre verschiedenen Stärken an einem Projekt zu wachsen.
Show more...
Music Interviews
Music
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/12915550/12915550-1614814688098-fb4ebe6615039.jpg
#2 | Das Ohr der Musik
#rotations - der Podcast von und über TRIKESTRA
31 minutes 46 seconds
4 years ago
#2 | Das Ohr der Musik

TRIKESTRA – was ist das überhaupt? In der zweiten Folge geht es um unseren musikalischen Kosmos. Vor allem der, welcher innerhalb von TRIKESTRA entstanden ist. Uns beschäftigt aber nicht nur das musikalische, sondern noch viel mehr. Was TRIKESTRA für uns bedeutet, welche Schwierigkeiten sich möglicherweise ergeben, was der Austausch und die gemeinsame kreative Arbeit mit uns macht – darüber spricht Juri de Marco mit drei Gäst*innen: Olga Koring, Flötistin der jungen norddeutschen philharmonie, Célia Schann, Violinistin beim STEGREIF.orchester und Leo Klepper, Bratschist des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin.

Alle Infos zu TRIKESTRA unter www.trikestra.de oder https://www.dso-berlin.de/de/konzerte/uebersicht/konzertkalender/trikestra-2021-feb9/

Stückempfehlung zum Nachhören: 

Naomi Pinnock - Streichquartett Nr. 2: https://open.spotify.com/track/4qyMeAHCBK5AqrtLQsVQhH?si=8bcf1cfeb6504aaa


#rotations - der Podcast von und über TRIKESTRA
Was passiert, wenn man drei vollkommen unterschiedliche Orchester zusammenbringt? Was entsteht, wenn man zahlreichen kreativen Köpfen völlig freien Raum gibt, um eigene Konzepte zu kreieren? Und wie fühlt es sich an, nicht zu wissen, was mich in einem klassischen Konzert erwartet? TRIKESTRA wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und ist ein Kooperationsprojekt zwischen 3 Orchestern – dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der jungen norddeutschen philharmonie und dem STEGREIF.orchester – mit dem Ziel gemeinsam durch ihre verschiedenen Stärken an einem Projekt zu wachsen.