Im Traditionsduell gegen Rot-Weiss Oberhausen waren die Bergischen Löwen gefordert und sorgten für ein Spiel mit hohem Puls. Trotz zwischenzeitlicher Führung und Überzahl gab man das Spiel noch aus der Hand und steht am Ende mit leeren Händen da. Woran das gelegen haben könnte und wie es die kommenden Wochen weitergeht besprechen wir in unserer neuen Folge. Hört gerne rein!
Nach wettbewerbsübergreifend fünf Spielen ohne Niederlage mussten sich die Bergischen Löwen am vergangenen Wochenende der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach geschlagen geben. Unsere Analyse zum umkämpften und verregneten Spiel im Grenzlandstadion gibt es in dieser Folge. Außerdem bewerten wir die Pokalauslosung und blicken auf das Freundschaftsduell gegen RWO unter Flutlicht im heimischen Stadion am Zoo.
Fritz Kleiner steigt ganz hoch und nickt in letzter Sekunde zum Ausgleich ein. Was zwar kein gutes Spiel war, fühlt sich am Ende wie ein wichtiger Sieg für die Bergischen Löwen an. Wie wir das Spiel bewerten und was die nächsten Wochen beim WSV folgt, erfahrt ihr in unserer neuesten Ausgabe...
Nach dem Dreier in Lotte verschafft sich der WSV gegen einen starken Gegner Luft und trifft dabei mehrfach traumhaft. Was wir vom Spiel halten und wie es nach der Länderspielpause weitergeht, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Die lange Anreise hat sich gelohnt. Nach holprigem Beginn verdient sich der WSV einen 2:1-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Lotte und fährt damit drei ganz wichtige Zähler ein. Was unserer Sicht den Unterschied zugunsten der Bergischen Löwen gemacht hat, erfahrt ihr in unserer Analyse zum dritten Saisonsieg.
Nach einer Auswärtsfahrt zum Vergessen, meldet sich der WSV mit einem Punktgewinn gegen die Sportfreunde Siegen zurück. Was unserer Meinung nach vor 2006 Zuschauern den Ausschlag für eine stabile defensive und eine Schlussphase, in der man sich den Ausgleich verdient hat, gemacht hat, hört ihr in dieser Folge. Auch ein kurzer Rückblick auf das Paderborn-Spiel und ein Ausblick auf die nächste Auswärtspartie sind Teil dieser Folge.
Endlich hat der WSV die ersten drei Punkte im Stadion am Zoo in dieser Spielzeit eingefahren und die ersten drei Heimtore der Saison erzielt. Was genau lief besonders gut und welcher taktische Schachzug war laut Sam spielentscheidend? Das und vieles mehr hört ihr in unserer Analyse. Natürlich haben wir auch den Pokalerfolg nicht außer acht gelassen, blicken auf die anstehende englische Woche und verraten euch unsere Tipps.
Der WSV belohnt sich trotz starker Leistungssteigerung nicht. Am Montagabend waren die Bergischen Löwen bei der Zweitvertretung des 1. FC Köln zu Gast. Zweimal kommt der WSV nach einem Rückstand zurück und am Ende steht man durch individuelle Fehler trotzdem mit 0 Punkten da. Was wir vom Spiel, der Atmosphäre und dem nächsten Gegner halten erfahrt ihr in unserer neuen Folge!
Was für ein bitterer Nachmittag für den Wuppertaler SV. In der 4. Minute der Nachspielzeit kühren sich die Schalker zum glücklichen Sieger im Stadion am Zoo. Unserem Frust zum trotz gibt es dennoch eine kurze Analyse und Vorschau auf das anstehende Auswärtsspiel in Köln.
Am vierten Spieltag der Regionalliga West war der WSV auf Wiedergutmachung aus. Nach der souverän gemeisterten 1. Pokalrunde gegen Krefeld-Bockum war man nun im Stadion Rote Erde bei der Zweitvertretung des BVB zu Gast. Mit einer kampfstarken Leistung und ersten Rückkehrern aus Verletzungen belohnte sich der WSV mit dem viertem Punkt. Wie gewohnt besprechen und analysieren wir das Spiel und wagen einen Ausblick auf den nächsten Spieltag!
Ein Tag zum Vergessen liegt hinter dem WSV. Die 0:5-Klatsche gegen den SV Rödinghausen dämpft die Euphorie aus dem Velbert-Spiel vorerst. Die gute Nachricht: schon am Mittwoch und kommenden Sonntag hat die Mannschaft die Chance ihr "altes" Gesicht zu zeigen. Wir analysieren die entscheidenden Szenen und gucken darauf, was vielleicht etwas Hoffnung macht. Eins ist klar: Mund abwischen und weitermachen #zusammenausmtal
Der Wuppertaler SV holt auswärts in Velbert den ersten Sieg der neuen Saison. Fast 2000 Zuschauer sehen eine überzeugende Leistung der Mannschaft. Gemeinsam mit Marc Posthaus analysieren wir die entscheidenden Szenen und schauen auf das zweite Heimspiel gegen den SV Rödinghausen. Auch das rot-blau.com-Tippspiel haben wir natürlich nicht vergessen.
Starker Kampf, tolle Stimmung - am Ende leider ohne Belohnung. Zum Auftakt der neuen Regionalliga-Saison ging es für den Wuppertaler SV gegen Mitfavorit Fortuna Köln. Vor knapp 4500 Zuschauern liefern die Bergischen Löwen eine ordentliche Partie ab. Wir analysieren die entscheidenden Szenen und blicken auf das anstehende bergische Derby. Dazu dürfen natürlich auch unsere Tipps für den kommenden Spieltag nicht fehlen.
Endlich geht es wieder los! Mit voller Vorfreude auf den Saisonstart am Freitag im Stadion am Zoo, blicken wir einige Monate in die Zukunft und prognostizieren, welche Mannschaften unter den ersten drei landen werden, welche absteigen und auf welchem Tabellenplatz der WSV am Saisonende steht. Außerdem besprechen wir interessante Transfers, Trainer und Spieler, natürlich mit besonderem Hinblick auf den WSV. Viel Spaß mit dieser spielerischen und kreativen Folge!
Eine turbulente Saison findet sein Ende. Der WSV beendet die Liga nach einigen Höhen und Tiefen auf Platz 13 und spielt nächstes Jahr weiter in der Regionalliga. Zusammen mit Radio Wuppertal Moderatorin Anni Stosberg werfen wir einen Blick auf die Rückrunde des WSV und vergeben mit unseren beliebten Kategorien beispielsweise unseren „Spieler der Saison“. Welche weiteren Rubriken wir besprochen haben, könnt ihr gerne in dieser Folge herausfinden.
Welche Spieler soll der WSV halten? Welche werden aus unserer Sicht eher abgegeben? Auf spielerische Art versuchen wir, den Job von Sportdirektor Gaetano Manno zu übernehmen, auch wenn dies nur aus unserer Laienperspektive geschieht. Disclaimer: Das Ganze ist nur unsere Meinung, auch wir haben keinerlei Informationen über die Vertragssituation aller Spieler. Daher alles reine persönliche Ansicht, hört gerne rein!
Löwen, Fohlen, Geißböcke. Was will man eigentlich mehr? Louis, Jonathan oder Johannes? Wie hieß der Torwart denn nochmal? Das und vieles mehr gibt es in der neuen Folge zu hören.
Ein ungescriptetes und unstrukturiertes Experiment… Feedback ist erwünscht:)
Nach langer Zeit melden wir uns mit jeder Menge zu besprechen zurück! WZ-Mitarbeiter Marc Posthaus ist zu Gast und bespricht mit uns die bisherige Halbserie des Wuppertaler SV. Nach Trainerwechsel, Höhen und Tiefen haben wir unsere Meinungen zur derzeitigen Lage ausgetauscht und blicken auf jedes Spiel zurück. Zum Schluss gibt es wieder unsere beliebten Kategorien - Wer unser Spieler der Hinrunde war und vieles mehr, erfahrt ihr in unserer Spezialfolge!
Unser neues Format geht weiter! Wir nehmen euch auf unsere Auswärtsfahrt per VLOG mit. Der SV Rödinghausen wartet auf die Bergischen Löwen. Wie sie sich geschlagen haben, was wir zum Spiel sagen und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge!