Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Sanitätshaus Aktuell AG
57 episodes
2 months ago
Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.
All content for Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln is the property of Sanitätshaus Aktuell AG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.
Orthopädische Schuhversorgung - Warum Diabetikerinnen und Diabetiker auf ihre Füße achten sollten
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
1 hour 54 seconds
1 year ago
Orthopädische Schuhversorgung - Warum Diabetikerinnen und Diabetiker auf ihre Füße achten sollten
Warum ist es für Diabetikerinnen und Diabetiker so besonders wichtig auf ihre Füße aufzupassen? Welche Gefahren bringt das diabetische Fußsyndrom mit sich? Wann wird ein Diabetes-Schutzschuh in der Versorgung notwendig? Und welche Merkmale zeichnen ihn aus?
Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im Rahmen der aktuellen Folge von Rollstuhl, Orthese & Co. über die Schuhversorgung bei Diabetikerinnen und Diabetikern. Er begrüßt dazu in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses Schürmaier in Leipzig zwei Gesprächsteilnehmende am Mikrofon:
Martin Sparfeld ist Orthopädietechniker-Meister, Prokurist und fachlicher Leiter im Sanitätshaus Schürmaier. Außerdem mit dabei ist Dirk König. Der Orthopädieschuhtechniker führt gemeinsam mit seiner Frau Susan König und einem weiteren Kollegen die Firma Knorr Orthopädie-Schuhtechnik, die seit 2008 mit Schürmaier kooperiert.
Das Sanitätshaus Schürmaier ist ein Sanitätshaus mit dem Lächeln mit sehr langer Historie, gegründet bereits 1952. Mittlerweile sind rund 50 Mitarbeitende für das Sanitätshausunternehmen mit dem Motto „Qualität zum Leben“ aktiv. Im Kompetenzzentrum in der Lützner Straße in Leipzig wird ein breites Versorgungsspektrum abgebildet: Homecare, Rehatechnik, Orthopädietechnik und Sanitätshaus. Dazu kommen zwei Niederlassungen an Klinikstandorten und das Angebot der mobilen Versorgung.
Links zur Folge:
Sanitätshaus Schürmaier
https://www.schuermaier.de
https://www.facebook.com/SanitaetshausSchuermaier
https://www.instagram.com/schuermaier_sanitaetshaus/
Knorr Orthopädie-Schuhtechnik
http://www.knorr-orthopaedie.de
---
Diese Folge wird freundlich unterstützt von Schein Orthopädie Service
https://www.schein.de
---
Website Sani Aktuell: https://www.sani-aktuell.de/
Dieser Podcast auf der Website: https://www.sani-aktuell.de/podcast/
---
Musik Intro & Outro von Ronald Kah I Song: Happy
Website: [ronaldkah.de](https://ronaldkah.de)
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Moderator Sebastian Messerschmidt trifft im Gesundheitspodcast „Rollstuhl, Orthese & Co.“ auf Betroffene mit besonderen Biografien, medizinisches Personal sowie Expertinnen und Experten aus den Sanitätshäusern mit dem Lächeln, die spannende Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Es geht um Behandlungserfolge, Patientenrechte, Auseinandersetzungen mit den Krankenkassen, Wissenschaftserfolge in Prävention und Therapie sowie die rasante Entwicklung bei der Hilfsmittelversorgung. Heraus kommen dabei mal spannende, mal ergreifende, mal humorvolle, doch stets einmalige Geschichten.