Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ce/09/3b/ce093b80-42a2-61a2-632c-ae650e8073ae/mza_11967671118732483223.jpg/600x600bb.jpg
Rohkost.Podcast
Sabine Helwig
46 episodes
3 days ago
Peter Dreverhoff. 
In seiner RohAkademie habe ich vor 7 Jahren die erste Rohkostzubereitung gelernt.  Er hat seine Ernährung vor 35 Jahren auf Rohkost umgestellt und arbeitet seit 15 Jahren bei der Firma Keimling, dem Unternehmen, das ernährungsbewussten Menschen, insbesondere Rohköstlern, eine zuverlässige Einkaufsmöglichkeit mit fairen Preisen bietet. 
Ich habe ihn unter anderem gefragt 
was ihn motiviert, ungekochte Nahrung zu konsumieren (erste Frage, Minute 1:38 ) 
wie sein Körper reagiert, wenn er Ausnahmen macht,
was er machen würde, wenn die Firma ihm ein Jahr bezahlten Urlaub schenken würde (ab Minute 22:40)
Kennst du das auch, dass du dir einen Selleriesaft presst und nicht weißt wohin mit dem Trester? Hier ist ein geniales Rezept:
Grissinis aus Gemüsetrester (von Peter Dreverhoff)
 350 g Gemüsesafttrester (z. B. Stangenssellerie)
 100 g Leinsaat
 100 g Hanfsamen, geschält
 100 g Kürbiskerne
Alle Zutaten miteinander vermischen und in einer Saftpresse mit Pürierfunktion zu Grissinis verarbeiten. Auf einem Dörrgeräte-Einschub nebeneinander legen und bei 42 Grad C für ca. 24 Stunden trocknen, bis die Stangen brüchig sind.
Im Interview erklärt Peter Dreverhoff (von Minute 17:25 bis 22:30) die genaue Zubereitungsweise. 
Möchtest du auch in der RohAkademie Rohfasten? 
 Als Rohkost-Podcast-Hörerin bekommst du in der RohFasten-Woche 27.11. bis 03.12.2022 eine Basische-Salz-Massage gratis. 
RohAkademie
Keimling bei YouTube
Keimling bei Instagram
Peter sagt über die Rohkost:
 Der Weg zu mehr Lebensfreude und zu mehr Energie ist ein spannender und abwechslungsreicher Pfad und keine offen Tür, durch die einfach hindurch spaziert werden kann.
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
RSS
All content for Rohkost.Podcast is the property of Sabine Helwig and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Peter Dreverhoff. 
In seiner RohAkademie habe ich vor 7 Jahren die erste Rohkostzubereitung gelernt.  Er hat seine Ernährung vor 35 Jahren auf Rohkost umgestellt und arbeitet seit 15 Jahren bei der Firma Keimling, dem Unternehmen, das ernährungsbewussten Menschen, insbesondere Rohköstlern, eine zuverlässige Einkaufsmöglichkeit mit fairen Preisen bietet. 
Ich habe ihn unter anderem gefragt 
was ihn motiviert, ungekochte Nahrung zu konsumieren (erste Frage, Minute 1:38 ) 
wie sein Körper reagiert, wenn er Ausnahmen macht,
was er machen würde, wenn die Firma ihm ein Jahr bezahlten Urlaub schenken würde (ab Minute 22:40)
Kennst du das auch, dass du dir einen Selleriesaft presst und nicht weißt wohin mit dem Trester? Hier ist ein geniales Rezept:
Grissinis aus Gemüsetrester (von Peter Dreverhoff)
 350 g Gemüsesafttrester (z. B. Stangenssellerie)
 100 g Leinsaat
 100 g Hanfsamen, geschält
 100 g Kürbiskerne
Alle Zutaten miteinander vermischen und in einer Saftpresse mit Pürierfunktion zu Grissinis verarbeiten. Auf einem Dörrgeräte-Einschub nebeneinander legen und bei 42 Grad C für ca. 24 Stunden trocknen, bis die Stangen brüchig sind.
Im Interview erklärt Peter Dreverhoff (von Minute 17:25 bis 22:30) die genaue Zubereitungsweise. 
Möchtest du auch in der RohAkademie Rohfasten? 
 Als Rohkost-Podcast-Hörerin bekommst du in der RohFasten-Woche 27.11. bis 03.12.2022 eine Basische-Salz-Massage gratis. 
RohAkademie
Keimling bei YouTube
Keimling bei Instagram
Peter sagt über die Rohkost:
 Der Weg zu mehr Lebensfreude und zu mehr Energie ist ein spannender und abwechslungsreicher Pfad und keine offen Tür, durch die einfach hindurch spaziert werden kann.
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4dac3c89/episode/0cfd8166/artwork-3000x3000.jpg?t=1658503590
Kalle - Darmreinigung und die Folgen
Rohkost.Podcast
19 minutes
5 years ago
Kalle - Darmreinigung und die Folgen
Heute gibt es mal wieder ein sehr persönliches Interview. Kalle und ich, wir haben über Weihnachten zusammen die Stoffwechselkur gemacht. Kalle hatte vorher schon die Darmreinigung über 30 Tage hinter sich. Wir wollten uns Weihnachten 2019 Gesundheit schenken und deswegen haben wir am 21.12. das allererste Mal die Stoffwechselkur durchgeführt. Und es ist ein voller Erfolg geworden! Besonders auch für Kalle, der entgiften und entsäuern wollte und ein paar Kilos abnehmen. Und er hat es geschafft! Und es war ganz bestimmt nicht die letzte Kur, wir planen eine Wiederholung Mitte 2020. Als Hinweis: hört auch auch die Folge 28 mit Diana von @aerofit an. Dort bespreche ich mit ihr die Stoffwechselkur noch ein bisschen ausführlicher.
 
Rohkost.Podcast
Peter Dreverhoff. 
In seiner RohAkademie habe ich vor 7 Jahren die erste Rohkostzubereitung gelernt.  Er hat seine Ernährung vor 35 Jahren auf Rohkost umgestellt und arbeitet seit 15 Jahren bei der Firma Keimling, dem Unternehmen, das ernährungsbewussten Menschen, insbesondere Rohköstlern, eine zuverlässige Einkaufsmöglichkeit mit fairen Preisen bietet. 
Ich habe ihn unter anderem gefragt 
was ihn motiviert, ungekochte Nahrung zu konsumieren (erste Frage, Minute 1:38 ) 
wie sein Körper reagiert, wenn er Ausnahmen macht,
was er machen würde, wenn die Firma ihm ein Jahr bezahlten Urlaub schenken würde (ab Minute 22:40)
Kennst du das auch, dass du dir einen Selleriesaft presst und nicht weißt wohin mit dem Trester? Hier ist ein geniales Rezept:
Grissinis aus Gemüsetrester (von Peter Dreverhoff)
 350 g Gemüsesafttrester (z. B. Stangenssellerie)
 100 g Leinsaat
 100 g Hanfsamen, geschält
 100 g Kürbiskerne
Alle Zutaten miteinander vermischen und in einer Saftpresse mit Pürierfunktion zu Grissinis verarbeiten. Auf einem Dörrgeräte-Einschub nebeneinander legen und bei 42 Grad C für ca. 24 Stunden trocknen, bis die Stangen brüchig sind.
Im Interview erklärt Peter Dreverhoff (von Minute 17:25 bis 22:30) die genaue Zubereitungsweise. 
Möchtest du auch in der RohAkademie Rohfasten? 
 Als Rohkost-Podcast-Hörerin bekommst du in der RohFasten-Woche 27.11. bis 03.12.2022 eine Basische-Salz-Massage gratis. 
RohAkademie
Keimling bei YouTube
Keimling bei Instagram
Peter sagt über die Rohkost:
 Der Weg zu mehr Lebensfreude und zu mehr Energie ist ein spannender und abwechslungsreicher Pfad und keine offen Tür, durch die einfach hindurch spaziert werden kann.