Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS18/19
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
29 episodes
8 months ago
Die Vorlesung gibt einen grundlegenden Überblick über das Gebiet der Robotik. Dabei werden sowohl Industrieroboter in der industriellen Fertigung als auch Service-Roboter behandelt. Insbesondere werden die Modellbildung von Robotern sowie geeignete Methoden zur Robotersteuerung vorgestellt.
Es werden die einzelnen System- und Steuerungs-komponenten eines Roboters vorgestellt und, darauf aufbauend, ein Gesamtmodell eines Roboters erstellt. Das Modell beinhaltet dabei funktionale Systemaspekte, die Architektur der Steuerung sowie die Organisation des Gesamtsystems. Methoden der Kinematik, der Dynamik und der Sensorik werden ebenso diskutiert wie die Steuerung und Verfahren zur Bahnplanung und Kollisionsvermeidung. Ansätze zu intelligenten autonomen Robotersystemen und Roboterarchitekturen werden behandelt.
All content for Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS18/19 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Vorlesung gibt einen grundlegenden Überblick über das Gebiet der Robotik. Dabei werden sowohl Industrieroboter in der industriellen Fertigung als auch Service-Roboter behandelt. Insbesondere werden die Modellbildung von Robotern sowie geeignete Methoden zur Robotersteuerung vorgestellt.
Es werden die einzelnen System- und Steuerungs-komponenten eines Roboters vorgestellt und, darauf aufbauend, ein Gesamtmodell eines Roboters erstellt. Das Modell beinhaltet dabei funktionale Systemaspekte, die Architektur der Steuerung sowie die Organisation des Gesamtsystems. Methoden der Kinematik, der Dynamik und der Sensorik werden ebenso diskutiert wie die Steuerung und Verfahren zur Bahnplanung und Kollisionsvermeidung. Ansätze zu intelligenten autonomen Robotersystemen und Roboterarchitekturen werden behandelt.
20: Robotik I - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS 2018/19, 07.01.2019
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS18/19
1 hour 28 minutes 15 seconds
6 years ago
20: Robotik I - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS 2018/19, 07.01.2019
20 |
0:00:00 Start
0:00:32 Inhalt
0:01:35 Motivation
0:16:16 Die menschliche Hand
0:20:45 Komplexität des Problems reduzieren
0:21:42 Cutkosky Grifftaxanomie
0:26:14 Weitere Grifftaxonomien
0:33:43 Wichtige Faktoren für die Generierung von Griffen
0:40:09 Greifanalyse und Greifsynthese
0:48:42 Fingerspitzengriff - Modell
0:50:48 Fingerspitzenkontakte mit der Objektoberfläche
0:53:44 Kontaktmodelle
0:55:51 Approximation des Reibungskegels
0:57:38 Wrenchvektor
1:01:25 Greifmatrix
1:04:38 Gleichgewichtsgriff
1:09:56 Kraftgeschlossene Griffe
1:13:31 Anzahl benötigter Kontaktpunkte
1:16:59 Formgeschlossene Griffe
1:21:50 Kraft- und Formschlüssige Griffe
1:24:17 Stabile Griffe
Robotik 1 - Einführung in die Robotik, Vorlesung, WS18/19
Die Vorlesung gibt einen grundlegenden Überblick über das Gebiet der Robotik. Dabei werden sowohl Industrieroboter in der industriellen Fertigung als auch Service-Roboter behandelt. Insbesondere werden die Modellbildung von Robotern sowie geeignete Methoden zur Robotersteuerung vorgestellt.
Es werden die einzelnen System- und Steuerungs-komponenten eines Roboters vorgestellt und, darauf aufbauend, ein Gesamtmodell eines Roboters erstellt. Das Modell beinhaltet dabei funktionale Systemaspekte, die Architektur der Steuerung sowie die Organisation des Gesamtsystems. Methoden der Kinematik, der Dynamik und der Sensorik werden ebenso diskutiert wie die Steuerung und Verfahren zur Bahnplanung und Kollisionsvermeidung. Ansätze zu intelligenten autonomen Robotersystemen und Roboterarchitekturen werden behandelt.