Willkommen beim RKH Talk – dem Podcast rund um die Gesundheit. Der RKH Talk ist deine Eintrittskarte zu spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in das, was hinter den Kulissen der medizinischen Welt passiert. Unsere erfahrenen Gäste, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Gesundheitsexperten teilen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen.
Verpasse keine Folge und höre uns jetzt auf Apple Podcast, Spotify oder deiner Lieblings-Podcast-App, weil Gesundheit mehr ist als nur Medizin. Jeden 1. Montag im Monat erwartet dich eine neue Episode.
Über das Unternehmen:
RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Mit sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik, Fachzentren, MVZs und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik werden jährlich rund 370.000 Patienten versorgt.
All content for RKH Talk is the property of RKH Gesundheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim RKH Talk – dem Podcast rund um die Gesundheit. Der RKH Talk ist deine Eintrittskarte zu spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in das, was hinter den Kulissen der medizinischen Welt passiert. Unsere erfahrenen Gäste, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Gesundheitsexperten teilen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen.
Verpasse keine Folge und höre uns jetzt auf Apple Podcast, Spotify oder deiner Lieblings-Podcast-App, weil Gesundheit mehr ist als nur Medizin. Jeden 1. Montag im Monat erwartet dich eine neue Episode.
Über das Unternehmen:
RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Mit sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik, Fachzentren, MVZs und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik werden jährlich rund 370.000 Patienten versorgt.
Walnuss statt Avocado – was steckt hinter Superfood?
RKH Talk
31 minutes
5 months ago
Walnuss statt Avocado – was steckt hinter Superfood?
Viele Lebensmittel werden als gesundheitliche Wunderwaffen gepriesen, doch häufig belasten solche Ernährungstrends die Umwelt, weil lange Transportwege nötig sind oder der Anbau nicht ökologisch möglich ist. Wenn es nach Doris Maier, Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Expertin für Ernährungsmedizin in den RKH Kliniken geht, sollte man zunächst auf regionale, frische und biologisch angebaute Lebensmittel setzen, wenn man sich vitaminreich und gut ernähren möchte.
Doch was ist eigentlich gute Ernährung? Im aktuellen Podcast klärt Doris Maier auf über Ernährungsmythen und die Wichtigkeit von optimaler Ernährung gerade bei schwereren Erkrankungen. Mit Blick auf Adipositas einerseits aber auch für Trendthemen wie Anti-Aging wird das Thema Ernährung immer wichtiger und sollte bereits in der Kindererziehung eine wichtige Rolle spielen. In diesem Sinne versteht sich Doris Maier als „Nachhilfelehrerin“ für alle, die wissen wollen warum man mit Brokkoli und Johannisbeeren fitter bleibt als mit Currywurst.
Lernen Sie unsere Intensivkrankenschwester mit Liebe zu Obst, Gemüse und Vollkornprodukten kennen und lassen Sie sich von den praktischen Tipps der Ernährungsmedizinerin inspirieren.
RKH Talk
Willkommen beim RKH Talk – dem Podcast rund um die Gesundheit. Der RKH Talk ist deine Eintrittskarte zu spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in das, was hinter den Kulissen der medizinischen Welt passiert. Unsere erfahrenen Gäste, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Gesundheitsexperten teilen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen.
Verpasse keine Folge und höre uns jetzt auf Apple Podcast, Spotify oder deiner Lieblings-Podcast-App, weil Gesundheit mehr ist als nur Medizin. Jeden 1. Montag im Monat erwartet dich eine neue Episode.
Über das Unternehmen:
RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Mit sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik, Fachzentren, MVZs und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik werden jährlich rund 370.000 Patienten versorgt.