Willkommen beim RKH Talk – dem Podcast rund um die Gesundheit. Der RKH Talk ist deine Eintrittskarte zu spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in das, was hinter den Kulissen der medizinischen Welt passiert. Unsere erfahrenen Gäste, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Gesundheitsexperten teilen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen.
Verpasse keine Folge und höre uns jetzt auf Apple Podcast, Spotify oder deiner Lieblings-Podcast-App, weil Gesundheit mehr ist als nur Medizin. Jeden 1. Montag im Monat erwartet dich eine neue Episode.
Über das Unternehmen:
RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Mit sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik, Fachzentren, MVZs und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik werden jährlich rund 370.000 Patienten versorgt.
All content for RKH Talk is the property of RKH Gesundheit and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen beim RKH Talk – dem Podcast rund um die Gesundheit. Der RKH Talk ist deine Eintrittskarte zu spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in das, was hinter den Kulissen der medizinischen Welt passiert. Unsere erfahrenen Gäste, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Gesundheitsexperten teilen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen.
Verpasse keine Folge und höre uns jetzt auf Apple Podcast, Spotify oder deiner Lieblings-Podcast-App, weil Gesundheit mehr ist als nur Medizin. Jeden 1. Montag im Monat erwartet dich eine neue Episode.
Über das Unternehmen:
RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Mit sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik, Fachzentren, MVZs und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik werden jährlich rund 370.000 Patienten versorgt.
Kinderwunsch, Hormone & Gesundheit: Was moderne Frauenheilkunde leisten kann
RKH Talk
30 minutes
1 year ago
Kinderwunsch, Hormone & Gesundheit: Was moderne Frauenheilkunde leisten kann
Wusstet Ihr, dass statistisch jede 10. Frau Schwierigkeiten hat, auf natürlichem Weg schwanger zu werden? Warum dieses Thema immer relevanter wird und wie man mit Lifestyle-Änderungen, aber auch mit Unterstützung der Medizin helfen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge.
Dr. Jens-Paul Seldte, Chefarzt des Zentrums für Frauengesundheit Nordwürttemberg am Standort Bietigheim berichtet von der schönen Aufgabe, Frauen in allen Lebensphasen zur Seite zu stehen.
Allen Anti-Aging und Fitness-Maßnahmen zum Trotz hat die Natur es so eingerichtet, dass ab Mitte 30 die Wahrscheinlichkeit auf natürlichem Wege schwanger zu werden, stark abnimmt. Doch nicht nur der spätere Kinderwunsch, sondern auch körperliche Erkrankungen oder problematische Lebensstile können einer Empfängnis im Wege stehen. Oft helfen schon eine gynäkologische Beratung und Abklärung, um bestehenden Problemen auf die Spur zu kommen. Dr. Jens-Paul Seldte berichtet vom erfüllenden Gefühl, helfen oder heilen zu können und dem Grund, warum aus dem einstigen BWL-Studenten ein rundum zufriedener Gynäkologe geworden ist.
RKH Talk
Willkommen beim RKH Talk – dem Podcast rund um die Gesundheit. Der RKH Talk ist deine Eintrittskarte zu spannenden Geschichten und faszinierenden Einblicken in das, was hinter den Kulissen der medizinischen Welt passiert. Unsere erfahrenen Gäste, darunter Ärzte, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Gesundheitsexperten teilen ihr Fachwissen und persönliche Erfahrungen zu einer Vielzahl von Gesundheitsthemen.
Verpasse keine Folge und höre uns jetzt auf Apple Podcast, Spotify oder deiner Lieblings-Podcast-App, weil Gesundheit mehr ist als nur Medizin. Jeden 1. Montag im Monat erwartet dich eine neue Episode.
Über das Unternehmen:
RKH Gesundheit ist der größte kommunale Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg. Mit sechs Akutkliniken, einer orthopädischen Fachklinik, Fachzentren, MVZs und einer geriatrischen Rehabilitationsklinik werden jährlich rund 370.000 Patienten versorgt.