Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b3/fd/14/b3fd14bc-a432-16bb-481b-54bea9627f51/mza_3769984790318179937.jpg/600x600bb.jpg
Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
AStA TU Darmstadt
8 episodes
5 days ago
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt is the property of AStA TU Darmstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14081297/14081297-1618770375584-2ccb4cdd618b1.jpg
Georg Seeßlen: Corona - ein Bild mit blinden Flecken
Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
49 minutes 24 seconds
4 years ago
Georg Seeßlen: Corona - ein Bild mit blinden Flecken

Ein Vortrag in der Reihe "Krise - Protest - Utopie", Sommersemester 2021.

Die Bewältigung einer so tiefen Krise, wie sie die Pandemie und ihre sozialen Auswirkungen darstellt, muss nicht nur medizinisch, politisch und sozial bewältigt werden, sondern auch kulturell. Man muss sie nicht nur „überwinden“, sondern in gewisser Weise auch verstehen und in biographische und kollektive Geschichte(n) und Bilder einfügen. Das scheint bei einem unsichtbaren Gegner wie dem Virus so schwierig wie in einer Geschichte des sozialen Zwiespalts: Verschiedene Vorstellungen von der Gefahr und ihrer Bewältigung, von einer anti-wissenschaftlichen Verleugnung nebst Verschwörungstheorien über Egoismus von Personen, Gruppen und Nationen bis zu apokalyptischen Visionen, stehen sich offenbar unversöhnbar gegenüber. Dabei ist auch eine Pathologie der Bilder entstanden, eine von verschiedenen Spätfolgen der Corona-Krise. Um schließlich doch noch zu einer kulturellen Bewältigung der Krise zu gelangen, muss auch die visuelle Widerspiegelung einer kritischen Analyse unterzogen werden.

Georg Seeßlen dazu, wie die Corona Krise in der Gesellschaft des Spektakels einschlägt, während diese sich selbst in einem Prozess der kulturellen Transformation befindet.

Der Vortrag ist auch mit Bildmaterial untermalt auf Youtube abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=uQiTw9Nktlo

Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021