Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b3/fd/14/b3fd14bc-a432-16bb-481b-54bea9627f51/mza_3769984790318179937.jpg/600x600bb.jpg
Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
AStA TU Darmstadt
8 episodes
5 days ago
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt is the property of AStA TU Darmstadt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/14081297/14081297-1618770375584-2ccb4cdd618b1.jpg
Diskussion mit Simon Schaupp: Die Steuerungswende. Zum Spannungsverhältnis zwischen Bestehendem und Möglichem in der digitalen Produktivkraftentwicklung.
Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
35 minutes
4 years ago
Diskussion mit Simon Schaupp: Die Steuerungswende. Zum Spannungsverhältnis zwischen Bestehendem und Möglichem in der digitalen Produktivkraftentwicklung.

Die digitale Produktivkraftentwicklung tritt uns vor allem als eine  Entwicklung von Steuerungskräften gegenüber: In der „Industrie 4.0“  werden Fabriken, Menschen und Objekte entlang ganzer Wertschöpfungsketten digital vernetzt, um so Produktionsprozesse zu synchronisieren und zu optimieren. Dabei erlangt das kybernetische  Prinzip der feedbackbasierten Selbstorganisation neue Prominenz. Während diese Kybernetisierung derzeit vor allem zur Beschleunigung der Kapitalakkumulation eingesetzt wird, eröffnet sie auch neue Potentiale für ein demokratisches und nachhaltiges Wirtschaften. Der Vortrag geht beiden Tendenzen nach und fragt nach Möglichkeiten emanzipatorischer Aneignung der kybernetischen Infrastruktur.

Simon Schaupp ist Soziologe an der Universität Basel und forscht zur digitalen Transformation der Ökonomie.

Aufzeichnung der Diskussion anschließend an den ersten Vortrag der Reihe "Krise - Protest - Utopie", Sommersemester 2021.

Ringvorlesung des AStA TU Darmstadt
Digitale Ringvorlesung im Sommersemester 2021