Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d6/16/23/d6162309-b7ca-6331-551c-541fc8eb442c/mza_3763533142344215509.jpg/600x600bb.jpg
RiffReporter Podcast
RiffReporter
35 episodes
1 week ago
Der RiffReporter-Podcast bietet tiefgründige Einblicke in Themen aus Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technik. In jeder Folge dieses Dialog-Formats beleuchten erfahrene Journalistinnen komplexe Zusammenhänge, spannende Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Ob Klimawandel, Weltraumforschung, Künstliche Intelligenz oder Biodiversität – die Gespräche mit Expertïnnen und Autorïnnen zeichnen sich durch fundierte Recherchen und vielseitige Perspektiven aus. Moderiert von Karl Urban und Marcus Anhäuser, richtet sich der Podcast an alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen, sondern bereit sind, tiefer in relevante Themen einzutauchen. Dabei wird Wert auf Unabhängigkeit, Fairness und Fakten gelegt – im Geiste des RiffReporter-Journalismus.
Show more...
Science
Society & Culture,
News
RSS
All content for RiffReporter Podcast is the property of RiffReporter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der RiffReporter-Podcast bietet tiefgründige Einblicke in Themen aus Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technik. In jeder Folge dieses Dialog-Formats beleuchten erfahrene Journalistinnen komplexe Zusammenhänge, spannende Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Ob Klimawandel, Weltraumforschung, Künstliche Intelligenz oder Biodiversität – die Gespräche mit Expertïnnen und Autorïnnen zeichnen sich durch fundierte Recherchen und vielseitige Perspektiven aus. Moderiert von Karl Urban und Marcus Anhäuser, richtet sich der Podcast an alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen, sondern bereit sind, tiefer in relevante Themen einzutauchen. Dabei wird Wert auf Unabhängigkeit, Fairness und Fakten gelegt – im Geiste des RiffReporter-Journalismus.
Show more...
Science
Society & Culture,
News
https://riffpodcast.de/media/rrp023-zukunftsreporter.jpg
Wie spricht man über gesellschaftlichen Wandel, liebe Zukunftsreporter?
RiffReporter Podcast
42 minutes 46 seconds
7 months ago
Wie spricht man über gesellschaftlichen Wandel, liebe Zukunftsreporter?
Zu volle Straßen, zu wenig Pflegeplätze und überall viel zu viel CO₂: Viele Dinge in der Welt von heute müssten geändert werden - aber wie am besten? Die Zukunft zu gestalten, ist nicht einfach - und häufig gibt es Streit darüber. Konstruktive Debatten über die Zukunft zu moderieren, das haben sich die Zukunftsreporter zur Aufgabe gemacht. Carina Frey, Rainer Kurlemann und Alexander Mäder geben in ihren öffentlichen Veranstaltungen über solche Probleme allen eine Stimme, die dabei sein wollen. Der Name “Unterhausdebatte” ist dem britischen Parlament entlehnt. Doch wenn die Zukunftsreporter moderieren, geht es weniger konfrontativ zu als im echten Unterhaus: "Je nach persönlicher Haltung bilden die Besucherinnen und Besucher zwei Gruppen, die sich im Raum gegenüber sitzen und über die Zukunft diskutieren. Die Diskussion ist konstruktiv, weil sich die Menschen erklären können. So kommen wir weg von den Meinungen „dafür“ und „dagegen“ und stellen fest, dass es oft mehr als zwei Positionen und vor allem viele Gemeinsamkeiten gibt. Am Ende zählt das gute Argument. Wer lässt sich überzeugen und wechselt den Platz?" Diese Podcastfolge taucht in eine der Unterhausdebatten ein, die am 10. Dezember 2024 unter dem Titel “Mein Stil, mein Traum, meine Freiheit” in der Stadtbibliothek Stuttgart stattfand: Teilnehmende sollten sich dazu positionieren, ob der Staat sie zu etwas zwingen sollte - oder muss sich unser Leben verändern, auch wenn es zulasten der Freiheit geht? Trotz dieser schwierigen Fragen berichtet das Stuttgarter Publikum hinterher, was es an dem Format geschätzt hat. Carina, Rainer und Alexander erzählen, was sie mit dem Format wirklich erreichen wollen.
RiffReporter Podcast
Der RiffReporter-Podcast bietet tiefgründige Einblicke in Themen aus Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft und Technik. In jeder Folge dieses Dialog-Formats beleuchten erfahrene Journalistinnen komplexe Zusammenhänge, spannende Hintergründe und aktuelle Entwicklungen. Ob Klimawandel, Weltraumforschung, Künstliche Intelligenz oder Biodiversität – die Gespräche mit Expertïnnen und Autorïnnen zeichnen sich durch fundierte Recherchen und vielseitige Perspektiven aus. Moderiert von Karl Urban und Marcus Anhäuser, richtet sich der Podcast an alle, die nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen, sondern bereit sind, tiefer in relevante Themen einzutauchen. Dabei wird Wert auf Unabhängigkeit, Fairness und Fakten gelegt – im Geiste des RiffReporter-Journalismus.