Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
TV & Film
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/fd/dc/4a/fddc4a89-e8c0-cb99-4bdc-6982bbedad4b/mza_790188828920251395.png/600x600bb.jpg
Riemker Dialoge
Riemker Dialoge
3 episodes
5 days ago
Der Berg ruft! Unser Gast Sven Kortmann stand im Juli auf dem Gipfel des Gasherbrum I ("Hidden Peak") – mit 8.080 Meter die Nummer elf der mystischen Achttausender. Im Jahr 2014 hat den Wittener die Faszination Bergsteigen gepackt. Seitdem war der 29-Jährige immer wieder Teil der Expeditionen des Leipziger Alpinisten Olaf Rieck; inzwischen leitet er auch erste eigene Touren. In Sendung 20 erfahren wir, was es mit dem fairen Bergsteigen auf sich hat, welchen kulinarischen Luxus sich manch Gipfelstürmer leistet und warum ein gut abgespanntes Zelt längst noch keine Sicherheit bietet. Außerdem dabei: Frühstückstipps von Mario Basler und die weisen Worte des Reinhold Messner. Zeitmarken: 01:21 – Intro 03:05 – Zehn Fragen an 06:18 – Anfänge / Kontakt zu Olaf Rieck / Erste Hochgebirgstour / Vorbereitung 12:30 – Erste Expedition auf den Mera Peak 14:26 – Die nächsten Expeditionen (Mont Blanc, Nepal-Touren & erste große Expedition zum Shivling) 16:25 – Vorbereitungen auf Achttausender-Expedition 19:12 – Politische Lage in Pakistan / Gefahren in der Grenzregion 22:49 – Persönliche Ausrüstung / Ernährung 26:38 – Faires Bergsteigen / Kosten & Finanzierung 33:30 – Frühstückstipps von Mario Basler 34:03 – Die Bersteiger-Szene 35:25 – Aufwand für Video- und Photomaterial 38:01 – Einfluss auf Bergvölker / Bedeutung der Träger 41:51 – Reinhold Messner am Gusherbrum (Werner Herzog) 42:14 – Expedition zum Hidden Peak / Weg zum Gipfel / zerstörte Zelte 48:44 – Höhenkrankheit 50:33 – Auf dem Gipfel / Risiko des Abstiegs 53:27 – Rückkehr nach Witten / Rückzug in die Natur 54:58 – Sponsorensuche / Finanzierung der Bergsteigerei / Vortragsgeschäft 57:48 – Reinhold Messner über seinen Beruf 59:25 – Messners Kritik / Einfluss auf Bergvölker 01:01:02 - Expeditionsplanung für 2020 / Vortrag im Haus Witten / Agenturgeschäft www.riemkerdialoge.de Musik: USAF Band Strolling Strings – Strauss Waltz Medley Matti Paalanen – Jazz Drum Solo - pure jazz drum in spirit of Birdman 3nach9 – Die Bremer Talkshow, Freitag, 27. September 2019 Werner Herzog – Gasherbrum, Der Leuchtende Berg (1984) https://www.youtube.com/watch?v=i3Ye47Yz9i4
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Riemker Dialoge is the property of Riemker Dialoge and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Berg ruft! Unser Gast Sven Kortmann stand im Juli auf dem Gipfel des Gasherbrum I ("Hidden Peak") – mit 8.080 Meter die Nummer elf der mystischen Achttausender. Im Jahr 2014 hat den Wittener die Faszination Bergsteigen gepackt. Seitdem war der 29-Jährige immer wieder Teil der Expeditionen des Leipziger Alpinisten Olaf Rieck; inzwischen leitet er auch erste eigene Touren. In Sendung 20 erfahren wir, was es mit dem fairen Bergsteigen auf sich hat, welchen kulinarischen Luxus sich manch Gipfelstürmer leistet und warum ein gut abgespanntes Zelt längst noch keine Sicherheit bietet. Außerdem dabei: Frühstückstipps von Mario Basler und die weisen Worte des Reinhold Messner. Zeitmarken: 01:21 – Intro 03:05 – Zehn Fragen an 06:18 – Anfänge / Kontakt zu Olaf Rieck / Erste Hochgebirgstour / Vorbereitung 12:30 – Erste Expedition auf den Mera Peak 14:26 – Die nächsten Expeditionen (Mont Blanc, Nepal-Touren & erste große Expedition zum Shivling) 16:25 – Vorbereitungen auf Achttausender-Expedition 19:12 – Politische Lage in Pakistan / Gefahren in der Grenzregion 22:49 – Persönliche Ausrüstung / Ernährung 26:38 – Faires Bergsteigen / Kosten & Finanzierung 33:30 – Frühstückstipps von Mario Basler 34:03 – Die Bersteiger-Szene 35:25 – Aufwand für Video- und Photomaterial 38:01 – Einfluss auf Bergvölker / Bedeutung der Träger 41:51 – Reinhold Messner am Gusherbrum (Werner Herzog) 42:14 – Expedition zum Hidden Peak / Weg zum Gipfel / zerstörte Zelte 48:44 – Höhenkrankheit 50:33 – Auf dem Gipfel / Risiko des Abstiegs 53:27 – Rückkehr nach Witten / Rückzug in die Natur 54:58 – Sponsorensuche / Finanzierung der Bergsteigerei / Vortragsgeschäft 57:48 – Reinhold Messner über seinen Beruf 59:25 – Messners Kritik / Einfluss auf Bergvölker 01:01:02 - Expeditionsplanung für 2020 / Vortrag im Haus Witten / Agenturgeschäft www.riemkerdialoge.de Musik: USAF Band Strolling Strings – Strauss Waltz Medley Matti Paalanen – Jazz Drum Solo - pure jazz drum in spirit of Birdman 3nach9 – Die Bremer Talkshow, Freitag, 27. September 2019 Werner Herzog – Gasherbrum, Der Leuchtende Berg (1984) https://www.youtube.com/watch?v=i3Ye47Yz9i4
Show more...
Society & Culture
https://i1.sndcdn.com/artworks-000556364025-dt9dg0-t3000x3000.jpg
Sendung neunzehn – Jochen Nickel
Riemker Dialoge
1 hour 2 minutes 54 seconds
6 years ago
Sendung neunzehn – Jochen Nickel
63 Minuten Podcast, echte Gefühle! Schauspieler Jochen Nickel (Stalingrad, Schindlers Liste, Bang Boom Bang) beehrt uns in Folge 19. Nach der Schulzeit arbeitete der gebürtige Wittener zunächst im Straßenbau und fand schließlich über Umwege zum Film. Was zwischen einem Theater-Workshop und Dreharbeiten mit Hollywood-Regisseur Steven Spielberg so alles passierte, erfahrt Ihr in dieser Ausgabe. Wir sprechen außerdem über 20 Jahre Bang Boom Bang, die deutsche Diaspora auf Mallorca und die Suche nach Gemeinschaft. Zeitmarken: 02:28 - Unser Gast 03:00 - Kundalini-Yoga 04:00 - 20 Jahre Bang Boom Bang 04:40 - Witten & das Wiesenviertel, Klimbim, Knuts, Wandel der Kneipen-Kultur 06:40 - Zehn Fragen an 09:55 - Jochens unorthodoxer Werdegang 15:48 - Theaterpathologisches Institut, oder: learning by doing 18:18 - Über das TPI zum Film nach München 21:20 - Roland Emmerichs Rote Erde, der Ruhrgebietsfilm, Adolf Winkelmann 23:20 - Der Wettstreit: Manta - der Film gegen Manta, Manta 26:40 - Stalingrad, oder: Warten auf Joseph Vilsmaier 31:00 – Roland Emmerichs Moon 44 & die Anfrage von Steven Spielberg 32:20 – Schindlers Liste, die Arbeit mit Stephen Spielberg, Liam Neeson, Ben Kingsley und Ralph Fiennes 36:40 – Karriereplanung & der Castingdschungel 38:48 – Todsicheres Thema: Bang Boom Bang 45:00 – Unna-Trilogie & die richtige Mischung für den Kultfilm 46:40 – Film & Fernsehen on-demand: Netflix, Maxdome, etc. 49:58 – Suche nach Gemeinschaft, Yoga, Tanz, Gruppenkultur 53:45 – Palma de Mallorca & der Hauruck-Journalismus 58:49 – Safe Haven Rosamunde Pilcher 01:00:16 – Geht ein Schauspieler in den Ruhestand? www.riemkerdialoge.de Musik: musopen.org (USAF Band Strolling Strings - Strauss Waltz Medley) (Markus Staab - Gonzaga Gaucho)
Riemker Dialoge
Der Berg ruft! Unser Gast Sven Kortmann stand im Juli auf dem Gipfel des Gasherbrum I ("Hidden Peak") – mit 8.080 Meter die Nummer elf der mystischen Achttausender. Im Jahr 2014 hat den Wittener die Faszination Bergsteigen gepackt. Seitdem war der 29-Jährige immer wieder Teil der Expeditionen des Leipziger Alpinisten Olaf Rieck; inzwischen leitet er auch erste eigene Touren. In Sendung 20 erfahren wir, was es mit dem fairen Bergsteigen auf sich hat, welchen kulinarischen Luxus sich manch Gipfelstürmer leistet und warum ein gut abgespanntes Zelt längst noch keine Sicherheit bietet. Außerdem dabei: Frühstückstipps von Mario Basler und die weisen Worte des Reinhold Messner. Zeitmarken: 01:21 – Intro 03:05 – Zehn Fragen an 06:18 – Anfänge / Kontakt zu Olaf Rieck / Erste Hochgebirgstour / Vorbereitung 12:30 – Erste Expedition auf den Mera Peak 14:26 – Die nächsten Expeditionen (Mont Blanc, Nepal-Touren & erste große Expedition zum Shivling) 16:25 – Vorbereitungen auf Achttausender-Expedition 19:12 – Politische Lage in Pakistan / Gefahren in der Grenzregion 22:49 – Persönliche Ausrüstung / Ernährung 26:38 – Faires Bergsteigen / Kosten & Finanzierung 33:30 – Frühstückstipps von Mario Basler 34:03 – Die Bersteiger-Szene 35:25 – Aufwand für Video- und Photomaterial 38:01 – Einfluss auf Bergvölker / Bedeutung der Träger 41:51 – Reinhold Messner am Gusherbrum (Werner Herzog) 42:14 – Expedition zum Hidden Peak / Weg zum Gipfel / zerstörte Zelte 48:44 – Höhenkrankheit 50:33 – Auf dem Gipfel / Risiko des Abstiegs 53:27 – Rückkehr nach Witten / Rückzug in die Natur 54:58 – Sponsorensuche / Finanzierung der Bergsteigerei / Vortragsgeschäft 57:48 – Reinhold Messner über seinen Beruf 59:25 – Messners Kritik / Einfluss auf Bergvölker 01:01:02 - Expeditionsplanung für 2020 / Vortrag im Haus Witten / Agenturgeschäft www.riemkerdialoge.de Musik: USAF Band Strolling Strings – Strauss Waltz Medley Matti Paalanen – Jazz Drum Solo - pure jazz drum in spirit of Birdman 3nach9 – Die Bremer Talkshow, Freitag, 27. September 2019 Werner Herzog – Gasherbrum, Der Leuchtende Berg (1984) https://www.youtube.com/watch?v=i3Ye47Yz9i4