
In diesem inspirierenden Gespräch teilen Manu und Adrian von EcoSurf Supply ihre Erfahrungen im Bereich des nachhaltigen Surfboardbaus. Adrian, der Gründer von EcoSurf Supply, gewährt Einblicke in seine Werkstatt in Puchheim und spricht über seinen Werdegang als Elektroniker und Schreiner, der ihn zur Gründung des Unternehmens führte.
Er berichtet von seiner Leidenschaft für das Wellenreiten und Foilen, sowie den Herausforderungen, die mit dem Aufbau eines umweltfreundlichen Geschäfts verbunden sind. Besonders im Fokus steht die Verwendung von Agavenholz als nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Materialien. Adrian erklärt den Herstellungsprozess von Agaveblanks und hebt deren Vorteile wie Gewicht, Stabilität und Umwelteffizienz hervor, untermauert durch praktische Beispiele.
Das Gespräch vertieft sich in die Community-Aktivitäten von EcoSurf Supply, insbesondere die Shaping-Workshops, die das Bewusstsein für nachhaltige Materialwahl schärfen und praktische Fähigkeiten vermitteln. Adrian ermutigt die Teilnehmer, ihr Wissen weiterzugeben und nachhaltige Produkte selbst herzustellen.
Zudem diskutieren sie die Zukunft der Surfindustrie und die Herausforderungen bei der Integration umweltfreundlicher Materialien in eine stark plastikdominierten Branche. Adrian zeigt sich optimistisch, dass Innovationen in der Materialwahl für einen Wandel sorgen können.
Abschließend gibt Adrian einen Ausblick auf zukünftige Events, einschließlich einer geplanten Reise nach Kenia, die sowohl Surf- als auch Shaping-Erfahrungen bietet, und betont die Notwendigkeit, Agave als Rohmaterial in neuen Märkten zu etablieren. Mit Leidenschaft inspiriert er die Zuhörer, sich für eine nachhaltige Zukunft in der Surfindustrie einzusetzen.
Hier findet ihr Adrian und Eco Surf Supply:
Website:
Instagram: