
Im Interview mit Parcel, dem Gründer und Inhaber der Skateschule München sowie der Space for Skate Skatehalle, wird die persönliche Reise von Parcel im Skateboarding beleuchtet. Er teilt, wie seine Leidenschaft im Kindesalter mit seinem Bruder begann und zur Gründung seiner Skateschule führte, die auch als Kultur- und Kunstort fungiert. Parcel reflektiert über den Wechsel vom Fußball zum Skateboarding, die Herausforderungen der Olympia-Qualifikation und die finanziellen Hürden während COVID-19.
Er erläutert den Aufbau seiner Skateschule im Kreativquartier, die Kurse für verschiedene Altersgruppen und Gemeinschaften anbietet, und betont die Bedeutung von Skaten als Lebensschule für Kinder. Das Gespräch endet mit einem Ausblick auf die Zukunft des Skateboardings und der Bedeutung für die Jugend, während Parcel talentierte Nachwuchs-Skater ermutigt, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Hier findet ihr SpaceforSkate und Pacel im Netz:
Pacel: www.instagram.com/pacel.khachab/
Space for Skate Halle: www.instagram.com/spaceforskate/
oder unter: www.skateschulemuenchen.de/