Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
All content for Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben is the property of Sturmcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
#9 Rhönschaf | Landwirtschaft | Zweinutzungshuhn | Josef Kolb
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
39 minutes
4 years ago
#9 Rhönschaf | Landwirtschaft | Zweinutzungshuhn | Josef Kolb
In der 9. Folge unseres Podcasts "Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben" sprechen wir mit "Rhönschäfer" Josef Kolb aus Ginolfs.
Bereits seit 1985 ist er Vollerwerbslandwirt. Die erzeugten Produkte werden direkt im hofeigenen Rhönschafladen in Ginolfs vermarktet. Josefs Betrieb hat allerdings einige Besonderheiten aufzuweisen, über die wir mit ihm sprechen möchten: So zum Beispiel über Josefs Beitrag zum Erhalt des Rhönschafes, welches vor wenigen Jahrzehnten noch vom Aussterben bedroht war. Außerdem erfahren wir mehr über das Konzept des Zweinutzungshuhns sowie über Josefs Lösung, seine Schafe vor dem Wolf zu schützen, der in der Rhön wieder heimisch geworden ist. Hierzu schaffte er sich vor zwei Jahren drei Herdenschutzhunde an. Wie diese seine Rhönschafherde vor dem Wolf schützen und was der Unterschied zu Hütehunden ist, mit denen Josef schon sehr viel länger arbeitet, erfahren wir im Gespräch. Sehr interessante 39 Minuten mit einem Rhöner, der spannende Konzepte verfolgt - viel Spaß beim Reinhören!
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!