Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
All content for Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben is the property of Sturmcast and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
In unserer dritten Folge haben wir Markus Seibel zu Gast, der seit November 2019 Geschäftsführer der Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH ist. Markus hat Geografie in seiner Heimat Frankfurt am Main studiert. Anschließend war er viele Jahre lang im Main-Kinzig-Kreis und in der Region Bayerischer Untermain bei Aschaffenburg im Regionalmanagement tätig, bevor er die Geschäftsführung der beiden Schullandheime Hobbach (bei Aschaffenburg) und Bauersberg übernahm. Zwischen uns und dem Schullandheim Bauersberg in Bischofsheim i. d. Rhön besteht eine besondere Verbindung: das Haus ist eines der drei Partner aus dem Bildungsverbund Rhöniversum. Daneben gehören diesem Verbund das Schullandheim und Jugendhaus Thüringer Hütte sowie die Umweltbildungsstätte Oberelsbach an. Von Markus erfahren wir, auf welchem thematischen Schwerpunkt die Bildungsarbeit des Schullandheims Bauersberg liegt. Aber auch nach Hobbach werfen wir einen Blick und erfahren Interessantes über die Angebote dort. Was am Bauersberg und in Hobbach geboten wird, ist nämlich wirklich besonders, sogar zum Teil einzigartig in Bayern. Bei wem nun die Neugier geweckt wurde, kann diese mit der dritten Folge unseres Podcasts garantiert stillen. Viel Spaß dabei!
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!