Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d3/d5/b9/d3d5b90b-5ef1-1b3d-073b-d894a39f3c33/mza_9536055120979077282.jpg/600x600bb.jpg
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
Sturmcast
23 episodes
8 months ago
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
Show more...
Places & Travel
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben is the property of Sturmcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
Show more...
Places & Travel
Education,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,si8jfKlDYkN3U5cMVr4WX34GBjbpUb5sExDzgAyIc4Fw=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u23795/ab94c6c5-cc75-4457-9c4c-fd093014263a.jpg
#13 ökologische Landwirtschaft | Market Gardening Prinzip | Biohof Hartmann | Claudia Hartmann | Michael Hartmann
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
32 minutes
3 years ago
#13 ökologische Landwirtschaft | Market Gardening Prinzip | Biohof Hartmann | Claudia Hartmann | Michael Hartmann
Claudia Hartmann und ihr Sohn Michael sind in der 13.Folge des Podcast „Rhöniversum – Ein Kosmos voller Leben“ unsere Gesprächsgäste, dabei dreht sich alles um ihren landwirtschaftlichen Bio-Betrieb in Weisbach. Im Jahr 2011 haben Claudia und Horst Hartmann ihren landwirtschaftlichen Betrieb umgestellt und geben seitdem als Öko-Modellbetrieb Einblicke in die ökologische Landwirtschaft mit Mutterkuhhaltung, Getreide und inzwischen auch Gemüseanbau. Seit vergangenem Jahr ist Michael voll in den Betrieb eingestiegen und übernimmt den Gemüseanbau nach dem Market Gardening Prinzip. Dabei wird vielfältiges Gemüse auf kleinstem Raum und mit viel Handarbeit angebaut und direkt vermarktet. Und vielleicht wart ihr als Gäste der Umweltbildungsstätte schon mal bei Claudia auf dem Biohof Hartmann. Sie ist eine der Erlebnisbäuerinnen, zu denen wir unsere Gruppen schicken dürfen. Wenn ihr mehr über das Erlebnis „Bauernhof“, die Fleischproduktion, den Gemüseanbau in der Rhön und die Direktvermarktung aus der Gegend wissen wollt, seid ihr bei unserer 13. Folge genau richtig! Neugierde geweckt? Wir wünschen Euch viel Freude beim Anhören! Kontakt: Biohof Hartmann, Herrenwiese 21, 97656 Oberelsbach OT Weisbach, www.biohof-hartmann.de
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!