Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/d3/d5/b9/d3d5b90b-5ef1-1b3d-073b-d894a39f3c33/mza_9536055120979077282.jpg/600x600bb.jpg
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
Sturmcast
23 episodes
7 months ago
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
Show more...
Places & Travel
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben is the property of Sturmcast and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!
Show more...
Places & Travel
Education,
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,s1vT7SUYOqvE2tndkg5NKZlYETNddVAQxq7m75JIFkec=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u23795/cbdfbc2a-c69c-43ed-956c-e84d9935ab4c.jpg
# 4 UNESCO-Biosphärenreservates Rhön | Tiere und Pflanzen | Forschung | Artmeldung | Dr. Tobias Gerlach
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
32 minutes
4 years ago
# 4 UNESCO-Biosphärenreservates Rhön | Tiere und Pflanzen | Forschung | Artmeldung | Dr. Tobias Gerlach
Dr. Tobias Gerlach ist Mitarbeiter der Bayerischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön und Gast unserer vierten Folge. Tobias ist in Baden-Württemberg aufgewachsen und studierte Biologie in Tübingen. Seit 2015 ist er in der bayerischen Rhön zuhause und seitdem verantwortlich für den Bereich „Forschung und Monitoring“– „ein weites Feld“, wie er selbst beschreibt. Eine der Hauptaufgaben besteht darin herauszufinden, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt über die Zeit in der Rhön entwickelt. Tobias gibt spannende Einblicke in sein sehr vielfältiges Aufgabengebiet. Was in unserem Gespräch immer wieder deutlich wird, ist die große Bedeutung der Unterstützung durch Bürgerinnen und Bürger in der ökologischen Forschung. Im Gespräch erklärt Tobias, welche Möglichkeiten es gibt, sich in diesem Bereich zu engagieren. Wichtig dabei ist in jedem Fall folgende E-Mail-Adresse: artmeldungen@reg-ufr.bayern.de. Darüber hinaus sprechen wir über die Möglichkeit, eigene Forschungsideen zu verwirklichen. Auch der Klimawandel wird zum Thema unseres Gespräches. Tobias ordnet verschiedene regionale Ereignisse und Folgen des Klimawandels ein und erklärt, wie sich dieser Prognosen zufolge in der Rhön auswirken wird. Kurz gesagt: Eine halbe Stunde, die interessanter nicht sein könnte – unbedingt reinhören!
Rhöniversum - Ein Kosmos voller Leben
Rhöniversum – ein Kosmos voller Leben. Der Podcast rund um die Umweltbildungsstätte Oberelsbach im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Wir sind Bernd (Geschäftsführer der Umweltbildungsstätte Oberelsbach) und Katharina (Pädagogische Fachbetreuerin) und nehmen euch mit auf eine Reise durch das Rhöniversum. Jeden Monat laden wir einen spannenden Gast ein, der sich für die Ziele der Umweltbildungsstätte und des UNESCO-Biosphärenreservates Rhön stark macht. Wir treffen auf die unterschiedlichsten Menschen mit den unterschiedlichsten Berufen, aber alle verfolgen das gleiche Ziel: sie engagieren sich für die Region und setzen auf eine nachhaltige Entwicklung ihrer (Wahl-)Heimat. Hört rein und durchquert mit uns den Kosmos voller Leben!