Rhetoriktheorie aus Europa mit Prof. Dr. Dietmar Till
Dietmar Till
12 episodes
4 days ago
Professor Till ist einer der weltweit führenden Experten für die Geschichte und Theorie der Rhetorik. In den vergangenen Jahren hat er in internationalen Fachverbänden immer wieder wichtige Positionen wahrgenommen, so etwa in der ‚Rhetoric Society of Europe‘ und der ‚International Society for the History of Rhetoric‘. Die Vorlesung im Sommersemester 2021 stellt ausgewählte Positionen von Theoretikerinnen und Theoretikern aus Europa dar - von Friedrich Nitzsche bis zur Gegenwart.
All content for Rhetoriktheorie aus Europa mit Prof. Dr. Dietmar Till is the property of Dietmar Till and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Professor Till ist einer der weltweit führenden Experten für die Geschichte und Theorie der Rhetorik. In den vergangenen Jahren hat er in internationalen Fachverbänden immer wieder wichtige Positionen wahrgenommen, so etwa in der ‚Rhetoric Society of Europe‘ und der ‚International Society for the History of Rhetoric‘. Die Vorlesung im Sommersemester 2021 stellt ausgewählte Positionen von Theoretikerinnen und Theoretikern aus Europa dar - von Friedrich Nitzsche bis zur Gegenwart.
0 - Rhetoriktheorie aus Europa: Einführung in die Vorlesung
Rhetoriktheorie aus Europa mit Prof. Dr. Dietmar Till
19 minutes
4 years ago
0 - Rhetoriktheorie aus Europa: Einführung in die Vorlesung
Intro mit dem Programm zu Vorlesung "Rhetoriktheorie: Positionen aus Europa" im Sommersemester 2021.
Rhetoriktheorie aus Europa mit Prof. Dr. Dietmar Till
Professor Till ist einer der weltweit führenden Experten für die Geschichte und Theorie der Rhetorik. In den vergangenen Jahren hat er in internationalen Fachverbänden immer wieder wichtige Positionen wahrgenommen, so etwa in der ‚Rhetoric Society of Europe‘ und der ‚International Society for the History of Rhetoric‘. Die Vorlesung im Sommersemester 2021 stellt ausgewählte Positionen von Theoretikerinnen und Theoretikern aus Europa dar - von Friedrich Nitzsche bis zur Gegenwart.