Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/cb/53/53/cb5353dc-bd02-68ec-dc5b-788bbc86d4e4/mza_17521889949860754270.png/600x600bb.jpg
Rheingehäckt
Wolfgang Straßer/Fabian Haun
25 episodes
3 weeks ago
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Show more...
Government
RSS
All content for Rheingehäckt is the property of Wolfgang Straßer/Fabian Haun and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Show more...
Government
https://2axxur.podcaster.de/rheingehaeckt/logos/00_episoden_logo_folge6.png
Wie gefährdet sind Kommunen? (mit Julia Schuetze, SNV)
Rheingehäckt
40 minutes 59 seconds
3 years ago
Wie gefährdet sind Kommunen? (mit Julia Schuetze, SNV)
Städte, Gemeinden und Kreise sind in der vergangenen Zeit immer wieder das Ziel von Cybercrime geworden, wie zum Beispiel in Witten, Anhalt-Bitterfeld oder Schwerin. Die knapp 11.000 Kommunen in Deutschland sind für die meisten Bürger nicht nur erste Anlaufstelle für Verwaltungsleistungen – viele Stadtwerke sind zudem Versorger für Strom, Wasser, Entsorgung, Mobilität und weitere kritische Dienstleistungen. Inwiefern Kommunen besonders gefährdet sind, welche Auswirkungen Cyberangriffe aktuell haben und welche Maßnahmen Städte treffen und treffen sollten; darüber sprechen wir mit Julia Schuetze, Projektleiterin „Internationale Cybersicherheitspolitik" von der Stiftung Neue Verantwortung. Musik: Earth reversed by Hiro (CC BY-NC-SA 3.0 US)
Rheingehäckt
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.