Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/cb/53/53/cb5353dc-bd02-68ec-dc5b-788bbc86d4e4/mza_17521889949860754270.png/600x600bb.jpg
Rheingehäckt
Wolfgang Straßer/Fabian Haun
25 episodes
3 weeks ago
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Show more...
Government
RSS
All content for Rheingehäckt is the property of Wolfgang Straßer/Fabian Haun and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
Show more...
Government
https://2axxur.podcaster.de/rheingehaeckt/logos/00_episoden_logo_folge5.png
Welche Gesetze gelten für IT-Sicherheit? (mit Mareike Gehrmann, Taylor Wessing)
Rheingehäckt
47 minutes 16 seconds
3 years ago
Welche Gesetze gelten für IT-Sicherheit? (mit Mareike Gehrmann, Taylor Wessing)
Angriffe auf die kritische Infrastruktur können das komplette gesellschaftliche Leben lahmlegen: Die Stromversorgung kann zusammenbrechen, Krankenhäuser können in ihrer Arbeit stark beeinträchtigt und Kommunikations- sowie Transportnetze zum Erliegen gebracht werden. Für KRITIS-Unternehmen gelten daher klare gesetzliche Vorgaben. Doch was ist mit allen anderen Firmen, die nicht unter die KRITIS-Schwellenwerte fallen? Sie sind ebenso gefährdet, Opfer einer Cyberattacke zu werden; hier gibt es aber (noch) keine besonderen IT-Sicherheitsgesetze. Warum das so ist, wie die gesetzliche Regelung von Datensicherheit und Datenschutz entstanden ist und wo die Reise hingeht – darüber sprechen wir mit Mareike Gehrmann, Fachanwältin für IT-Recht bei Taylor Wessing. Musik: Earth reversed by Hiro (CC BY-NC-SA 3.0 US)
Rheingehäckt
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.