
In dieser Folge sprechen wir über spannende Themen aus der Welt der Pen-and-Paper-Rollenspiele! Hannah, Kev, Bastian und Marco bringen jeweils ein Thema mit und diskutieren über alles, was die Rollenspielwelt zu bieten hat. Schaltet ein und lasst euch inspirieren!
Themen der Episode:
(01:00) – Vereinsgründung im Rollenspielbereich
Im ersten Thema sprechen wir über die Gründung eines Vereins für Rollenspieler:innen. Welche Vorteile bringt ein solcher Verein? Wie organisiert man sich als Gemeinschaft und was sind die rechtlichen Hürden?
(21:30) – Bezahlte Spielleiter:innen
Das nächste Thema dreht sich um die Frage, wann man als Spielleiter:in bezahlt werden sollte. Was bedeutet es, als Spielleiter:in eine Entlohnung zu erhalten? Wie verändert das das Spiel und die Erwartungen der Spieler:innen?
(39:00) – Spielleiterlose Erzählspiele
In diesem Abschnitt diskutieren wir die Welt der spielleiterlosen Erzählspiele. Was sind die Besonderheiten dieser Spiele? Wie gelingt es, ohne festen Spielleiter eine packende Erzählung zu entwickeln? Was müssen alle Beteiligten dafür mitbringen?
(60:00) – Horror-Erfahrungen beim Rollenspielen
Zum Schluss teilen wir unsere Horror-Erfahrungen aus der Welt des Rollenspiels. Und damit ist nicht der schaurig schöne Horror gemeint, sondern ganz ganz unangenehme Situationen, die wir erlebt haben, die leider zu jeder Biographie von Rollenspieler:innen dazugehören.
Du möchtest selbst einmal bei Rheinreden mitreden oder in anderen Podcastformaten des Vereins auftreten oder mitwirken? Dann melde dich im Vereins-Discord im Podcastforum. Wir freuen uns!