Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Health & Fitness
Sports
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/03/6c/48/036c48e1-c67f-66c7-10b2-9322479c11b2/mza_17232274418256523882.jpg/600x600bb.jpg
Revell
Revell GmbH
9 episodes
6 days ago
Entdeckt die Faszination des Modellbaus für Jung und Alt mit den Modellbau Produkten von Revell. Discover Revell - jetzt auch als Podcast. Habt Ihr Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns dazu gerne an webmaster@revell.de und wir antworten euch in der Sendung.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Revell is the property of Revell GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Entdeckt die Faszination des Modellbaus für Jung und Alt mit den Modellbau Produkten von Revell. Discover Revell - jetzt auch als Podcast. Habt Ihr Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns dazu gerne an webmaster@revell.de und wir antworten euch in der Sendung.
Show more...
Hobbies
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/3082454/3082454-1583304169744-418eeb29db0e2.jpg
006 Modellbauer-Talk mit Jürgen Crepin von der Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau
Revell
1 hour 20 minutes 4 seconds
2 years ago
006 Modellbauer-Talk mit Jürgen Crepin von der Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau

In Folge 6 spricht Revell-Podcaster Alex mal ausführlich mit einem Modellbauer aus der Community und zwar mit Jürgen Crepin aus Sachsenheim bei Stuttgart.

Jürgen erzählt aus seiner jahrzehntelangen Modellbauerkarriere und wir hoffen, dass viel interessantes, unterhaltsames und nützliches Wissen für Euch dabei ist.

Im Revell-Blog könnt Ihr einige Bilder aus Jürgens Bastelraum sehen.

Wenn Ihr uns Modellbauer als Gesprächsgast für eine weitere Folge dieser Art vorschlagen möchtet (gerne auch Euch selbst ;-D), dann schickt uns doch kurz eine Mail an webmaster@revell.de

  

Und hier nun unsere Gesprächsthemen der Episode:

Wann und wie hast Du mit dem Modellbau begonnen?

Welche Art Modelle baust Du am liebsten – und warum?

Wie individualisierst Du Deine Modelle?

Gibt es Modelle - beziehungsweise Originale - mit denen Du eine besondere Geschichte verbindest?

Was brauchst Du zum Bauen?

Wie genau gehst Du vor, wenn Du mit dem Bauen beginnst? Hast Du eine bestimmte Methode?

Wie viel über die Technik der Originale lernst du beim bauen?

Welche Schritte bergen das größte Potenzial für Fehler und wie vermeidest Du sie?

Was sind die 3 wichtigsten / hilfreichsten Tipps für Leute, die mit dem Modellbau anfangen?

Wie sieht Dein Bastelplatz aus und was geht Dir während des Bastelns durch den Kopf?

Musik, Hörbuch, TV oder möglichst viel Ruhe?

Und wenn das Modell dann fertig ist: Hast Du ein paar Tipps für die anderen Revell-Fans, wie sie schöne Aufnahmen von ihren Modellen machen können? Welche Kamera und Software benutzt Du?

Sammelst Du alle Deine fertigen Modelle oder verschenkst Du sie, damit die Vitrinen nicht überlaufen?

Welche Magazine, Webseiten, Blogs, Kanäle zum Thema Modellbau besuchst Du selber regelmäßig?

Wie kann man mit Kindern gut in den Modellbau starten?

Welches Modell ist das nächste, das Du in Angriff nehmen wirst? Und worauf freust Du dich dabei besonders?

Auf welche gewonnenen Wettbewerbe bist Du besonders stolz?


Wo kann man mehr über Dich und Deine Modelle erfahren

Jürgens "Hauptwirkungsstätte" ist die Stuttgarter Interessengemeinschaft Modellbau. 


Dort findet Ihr auch die angesprochene Aktion "Panzer mal anders"

https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2016/08/12/panzer-mal-anders-alle-ergebnisse-des-dpmv-projektes-2016/

Und auch die Aktion - Des Fighters neue Kleider

https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2022/07/10/gemeinschaftsprojekt-des-fighters-neue-kleider/


weitere Links, über die wir in der Episode sprechen:

weitere Links, über die wir in der Episode sprechen:

  • https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2017/02/16/was-braucht-ein-modellbauer-wirklich-das-experiment/
  • https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2019/06/07/sd-kfz-173-jagdpanther-von-matchboxrevell-in-176-ein-oldie-im-neuen-kleid/
  • https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2018/04/15/das-p-47-projekt-teil-1-originalgetreues/
  • https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2017/04/01/brewster-f5-osprey-die-amerikanische-fw-190-in-1144/
  • https://www.stuttgart-modellbau.de/blog/2019/06/17/das-me-262-projekt-in-leipheim-2019/
  • https://modellbaugilde.de/viewtopic.php?f=12&t=4542

Das Museum Micro Mundi in Besalu, Spanien scheint mittlerweile leider geschlossen zu sein

Adam Savage wie er aus Resten ein Raumschiff baut:
https://www.youtube.com/watch?v=7uS7A4x31PY

Und StarWarsSammler, der YouTuber, der alte Versandhauskataloge aus den 80ern durchblättert:
https://www.youtube.com/watch?v=Q9SEl9DexIg

Revell
Entdeckt die Faszination des Modellbaus für Jung und Alt mit den Modellbau Produkten von Revell. Discover Revell - jetzt auch als Podcast. Habt Ihr Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns dazu gerne an webmaster@revell.de und wir antworten euch in der Sendung.