Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/06/b6/32/06b63224-2861-d865-f4e2-711dff864267/mza_14127752430476535479.jpg/600x600bb.jpg
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital
11 episodes
4 months ago
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast is the property of Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/06/b6/32/06b63224-2861-d865-f4e2-711dff864267/mza_14127752430476535479.jpg/600x600bb.jpg
Die Hyperkaliämie in der Präklinik. Mehr als nur eine spitze T-Welle
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
28 minutes
2 years ago
Die Hyperkaliämie in der Präklinik. Mehr als nur eine spitze T-Welle

Die Hyperkaliämie ist in der Präklinik nur sehr schwer zu diagnostizieren, es sei denn, es gibt bereits ein BGA-Gerät in deinem Rettungswagen. Für alle anderen Notfallmediziner ist das Wissen um die Pathophysiologie der Hyperkaliämie essentiell, um diese auch erkennen zu können. Wir haben für dich in dieser Folge nicht nur diese aufbereitet, sondern geben dir auch noch ein Akronym an die Hand, damit du dich auch im stressigen Einsatzfall an die wichtigsten Symptome der Hyperkaliämie erinnern kannst. Zum Schluss darf auch die Therapie nicht fehlen. Zugegeben, da sind wir draußen vielleicht etwas limitiert, aber nicht ganz hilflos. Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizinpodcast heute mit allem, was du als Notfallmediziner zum Thema Hyperkaliämie wissen musst.

In dieser Folge:

- Fallbeispiel zur Hyperkaliämie
- Hauptursachen der Hyperkaliämie. Hallo Nieren!
- Das RAAS System
- Das Problem des Kaliumshifts
- Das Akronym zur Erkennung der Hyperkaliämie: MURDER
- EKG: Mehr als nur ein hohes T
- Preklinische Notfalltherapie.   

Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-hyperkali%C3%A4mie

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz


Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Amboss Online zu Elektrolytstörungen
https://www.amboss.com/de/wissen/Elektrolytstörungen_Kalium/

Akutmanagment der Hyperkaliämie - pin up docs
http://pin-up-docs.de/2019/11/04/akutmanagement-der-hyperkaliaemie/

Erweiterte lebensrettende Massnahmen, Anwendermanual 7. Auflage, herausgegeben durch den European Resuscitation Council, Belgien, ISBN 9789492543387

Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens