Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/d1/cb/62d1cb03-9c3f-a177-f7e8-2d05362a3a84/mza_13632218675545640728.jpg/600x600bb.jpg
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital
13 episodes
5 days ago
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast is the property of Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/d1/cb/62d1cb03-9c3f-a177-f7e8-2d05362a3a84/mza_13632218675545640728.jpg/600x600bb.jpg
Der hypotherme Patient - Vom klinischen Bild bis zur Rea
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
23 minutes
2 years ago
Der hypotherme Patient - Vom klinischen Bild bis zur Rea

"Nur ganz kurz da aufs Bett dann decken wir sie zu", In der Akutversorgung kritischer kranker Patienten haben wir durch Algorhitmen, Scores und Scales scheinbar alles im Griff. Wir sind CRM geschult und machen Debriefings. Nur, dass es unseren Patienten vielleicht kalt ist, das ignorieren wir gekonnt. Was hat es alles mit der Hypothermie auf sich und wie erkenne ich die klinischen Zeichen? Und was muss ich machen, wenn ich einen unterkühlten Patienten dann auch noch reanimieren muss?

In dieser Folge:

- Besonders gefährdete Personengruppen für die Hypothermie
- Klinische Zeichen einer Hypothermie
- Grenzen der präklinischen Temperaturmessung
- Behandlungsempfehlungen des hypothermen Patienten
- Reanimationsalgorhitmus und wie diese beim unterkühlten Patienten vom Standart abweicht


Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://de.surveymonkey.com/r/LHYWFQ7

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:
https://www.msdmanuals.com/de/profi/verletzungen,-vergiftungen/verletzungen-durch-kälte/hypothermie

https://www.amboss.com/de/wissen/Hypothermie_und_Erfrierungen

Erweiterte lebensrettende Massnahmen, Anwendermanual 7. Auflage, herausgegeben durch den European Resuscitation Council, Belgien, ISBN 9789492543387

https://alpinmedizin.org/media/blog/pdfs/Musi_ME_Resuscitation_2021_Revised_Hypothermia_Staging.pdf?m=1625052946&

Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens