Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/d1/cb/62d1cb03-9c3f-a177-f7e8-2d05362a3a84/mza_13632218675545640728.jpg/600x600bb.jpg
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital
13 episodes
6 days ago
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
RSS
All content for Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast is the property of Rettungsdienst Luzerner Kantonsspital and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/d1/cb/62d1cb03-9c3f-a177-f7e8-2d05362a3a84/mza_13632218675545640728.jpg/600x600bb.jpg
Dem Schwindel auf der Spur - Peripher oder doch Zentral?
Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
32 minutes
2 years ago
Dem Schwindel auf der Spur - Peripher oder doch Zentral?

Schwindel als Leitsymptom kann in der Notfallmedizin ganz schön knifflig sein. Er kann seinen Ursprung in fast allen Körpersystemen haben, von der Orthostase bis zum akuten vestibulären Syndrom. Aber wie unterscheidet man harmlose von potenziell lebensbedrohlichen Ursachen dieses Symptoms? Keine Sorge, der Rettungsdienst LUKS hat da ein paar Tricks auf Lager! In dieser Folge geht es um die Differenzialdiagnose von Schwindel in der Notfallmedizin. Mit dem Akronym ATTEST lernst du eine Möglichkeit für eine strukturierte Herangehensweise, um dem Schwindel auf den Grund zu gehen. Außerdem besprechen wir den HINTS-Test, der uns dabei hilft, zwischen zentralen und peripheren Ursachen von Schwindel zu unterscheiden.

In dieser Folge:

- Die vier Säulen des Gleichgewichtssinns und die Suche nach "Schwindel+"
- Anatomie des Gleichgewichtsorgans
- Krankheitsbilder des peripher vestibulären Systems
- ATTEST Diagnosealgorithmus
- HINTS+ Test beim akuten vestibulären Syndrom


Deine Meinung zum Podcast kannst du hier abgeben:
https://info4660.survey.fm/rettungsdienst-luks-differenzialdiagnose-schwindel

Homepage des Rettungsdienst LUKS:
https://www.luks.ch/standorte/standort-luzern/rettungsdienst-und-sanitaetsnotruf-144-zentralschweiz

Alle Evidenzen zu dieser Folge findest du hier:

Machner, B. & Heide, W. (2022). Akuter Schwindel: Ersteinschätzung in Notarztdienst und Notaufnahme. Notfallmedizin up2date, 17(03), 291–305. https://doi.org/10.1055/a-1502-8466


Dlugaiczyk, J. (2022). Der „schwierige“ Patient – Vestibularisdiagnostik unter erschwerten Bedingungen. HNO. https://doi.org/10.1007/s00106-022-01179-5


Amboss Podcast - Medizin zum hören. (2023). Schwindel – zwischen Schlaganfall und Psychosomatik. https://amboss.podigee.io/103-schwindel


Die Verweise aus den Rettungsdienst LUKS Nachrichten findest du hier:
ABCDE Probleme des nicht traumatologischen Schockraums: https://news-papers.eu/?p=17068
Rettungsdienst Akademie: https://prehospital-academy.de

Rettungsdienst LUKS - Der Notfallmedizin Podcast
Die präklinischen Notfallmedizin ist eine zentrale Säule der Patientenversorgung. Alles was die Akutmedizin ausmacht und beschäftigt - Rettungsdienst LUKS. Der Podcast für Notfallmediziner. Dein Host: Thomas Martens