Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a1/b9/16/a1b9164a-7e8d-565a-1e86-6ff413cfd165/mza_4785507075107522279.jpg/600x600bb.jpg
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Christian Manshen, Mike Rauch, Luist Teichmann
200 episodes
21 hours ago
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Retteralltags. Retterview - der Podcast der Social-Media-Influencer 5_Sprechwunsch & Notfalltaxi 📌 Weitere Links: 🌐 Website: www.retterview.de 👕 Merchandise: www.retterview.de/merch 💭 Discord: www.retterview/discord 📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen. ⚠️ Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster is the property of Christian Manshen, Mike Rauch, Luist Teichmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Retteralltags. Retterview - der Podcast der Social-Media-Influencer 5_Sprechwunsch & Notfalltaxi 📌 Weitere Links: 🌐 Website: www.retterview.de 👕 Merchandise: www.retterview.de/merch 💭 Discord: www.retterview/discord 📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen. ⚠️ Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Science
https://cdn.audiorella.com/podcasts/1588-retterview-gedanken-wissen-und-spass-aus-dem-pflasterlaster/1588_212177_cover.jpg?v=13
Einsatzstories - Blaulicht, Blut & Bürokratie
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
59 minutes 29 seconds
2 months ago
Einsatzstories - Blaulicht, Blut & Bürokratie
Nach einer kleinen Sommerpause und dem Umzug zu unserem neuen Hoster Julep sind wir endlich zurück – und haben eine Folge aufgenommen, die randvoll mit echten Einsatzgeschichten ist. Diesmal nehmen wir euch mit auf eine Reise quer durch unseren Rettungsdienst-Alltag: von chaotischen Verkehrsunfällen bis hin zu skurrilen Einsätzen, bei denen man selbst nach Jahren im Dienst noch überrascht wird. Samy und Mike erzählen von einem klassischen Fahrrad-gegen-PKW-Crash, der mehr Verletzungen zu bieten hatte als man erwarten würde – inklusive reponiertem Finger mitten auf der Straße. Wir diskutieren, warum in solchen Fällen Sauerstoffgabe immer wieder ein Streitthema ist, wie man zwischen Routine und Adrenalin einen kühlen Kopf bewahrt und warum die Zusammenarbeit mit dem Notarzt manchmal beeindruckend schnell und unkompliziert sein kann. Außerdem berichten wir von einer nächtlichen Personensuche, bei der ein Patient mehrfach flüchtete, sich verletzte und schließlich in einem Hotel aufgespürt werden musste – ein Einsatz, der Polizei, Rettungsdienst und ein gutes Stück Fingerspitzengefühl verlangte. Samy erzählt, wie es ist, wenn man als Einsatzkraft plötzlich mit Gewalt konfrontiert wird, warum in solchen Momenten die eigene Sicherheit Vorrang hat und wieso Bauchgefühl im Rettungsdienst manchmal der wichtigste Kompass ist. Ein weiterer spannender Einsatz dreht sich um den Vorwurf der Kindeswohlgefährdung: eine alkoholisierte Mutter mit Kind, DB-Sicherheit, Notarzt, Polizei und am Ende eine Lösung, die zeigt, wie wichtig Deeskalation und gesunder Menschenverstand sind. Wir sprechen darüber, wann Rettungskräfte tatsächlich verpflichtet sind, Kindeswohlgefährdung zu melden, welche rechtlichen Prozesse dann starten und warum man mit dieser Entscheidung verantwortungsvoll umgehen sollte. Neben all den Einsatzgeschichten gibt es auch einen Blick hinter die Kulissen: Fachliche Diskussionen: Darf ein Arzt auf dem RTW eine Todesfeststellung machen? Was bedeutet die neue Weiterbildung „Notfallsanitäter ICC“ und warum ist der Facharzt für Notfallmedizin immer noch ein Streitpunkt? Leitungsleben: Samy erzählt, wie es ist, plötzlich Dienstpläne für ein ganzes Team schreiben zu müssen, warum nach der Veröffentlichung sofort das Telefon klingelt und wieso Kaffeemangel manchmal die größte Krise auf einer Wache auslöst. Rettungsdienst-Gossip: Vom „RTW-Bubble-Leben“ bis zu den kleinen und großen Dramen des Stationsalltags – hier bekommt ihr den ungeschönten Einblick. Wie immer erwarten euch persönliche Geschichten, medizinisches Fachwissen, rechtliche Einschätzungen und eine gute Portion Humor. Diese Folge ist perfekt für alle, die selbst im Rettungsdienst arbeiten, in der Ausbildung sind oder einfach besser verstehen wollen, was auf dem RTW wirklich passiert. Und noch etwas liegt uns am Herzen: 💡 Ein riesiges Dankeschön an alle, die uns bei unserem Neustart unterstützt haben! Euer Support unter retterview.de/neustart hat dafür gesorgt, dass wir weitermachen können – ohne euch wäre diese Folge nicht möglich gewesen.
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Retterview ist eine Blaulicht-Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und blicken gemeinsam hinter die Kulissen des Retteralltags. Retterview - der Podcast der Social-Media-Influencer 5_Sprechwunsch & Notfalltaxi 📌 Weitere Links: 🌐 Website: www.retterview.de 👕 Merchandise: www.retterview.de/merch 💭 Discord: www.retterview/discord 📢 Dieses Video enthält möglicherweise Produktplatzierungen. ⚠️ Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast und Kanal ersetzen keine Beratung, Untersuchung oder Behandlung durch einen Hausarzt, Apotheker oder ein Krankenhaus! Bei Beschwerden oder gar lebensbedrohlichen Situatixonen wendet euch bitte umgehend an euren Hausarzt oder ruft den Rettungsdienst unter der 112 an.